Archäologie für Kinder

Archäologie für Kinder Test 2023 – Ergebnisse der Stiftung Warentest

In diesem Ratgeber zeigen wir Dir einen umfangreichen Vergleich der Testsieger 2023 der Stiftung Warentest für Archäologie für Kinder. Bei der Verbraucherorganisation wurden unter Laborbedingungen zahlreiche Praxistests mit den Produkten durchgeführt und aussagekräftige Testergebnisse generiert. Sollte ein Archäologie für Kinder-Test bisher nicht vorhanden sein, ergänzen wir unsere Tabelle durch ähnliche valide Quellen wie beispielsweise Ökotest oder anderen Fachbeiträge von Experten.

Getestete Produkte
50
Investierte Stunden
76
Ausgewertete Studien
9
Gelesene Rezensionen
511

Wir haben Kauftipps für Dich zusammengestellt, die sich an der neusten Bestenliste orientieren. Ein kurzes Reviewvideo mit spannenden Informationen informiert Dich zudem über alles Wissenswerte zu Archäologie für Kinder. Links zu den besten Angeboten und Testberichten von Ökotest sowie der Stiftung Warentest sind ebenfalls auf dieser Seite vorhanden.

Die 6 besten Archäologie für Kinder im Vergleich

Angebot
Alles über Archäologie
Alles über Archäologie - rezeptfrei - von Knesebeck - - 1 ml
Angebot
HessenARCHÄOLOGIE 2022
Die hessische Archäologie im 21. Jahrhundert Rund 70 Beträge bieten in der hessenARCHÄOLOGIE 2022 einen zeitnahen Überblick zu archäologischen und paläontologischen Unternehmungen im Jahr 2022, die dem Erhalt sowie der Erforschung und Vermittlung von Bodendenkmälern in Hessen dienten. Das allgemein verständliche und reich bebilderte Jahrbuch spannt den weiten Bogen vom Erdaltertum – weit vor der Anwesenheit des Menschen – bis in die Moderne. Dabei ergeben sich spannende Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder, denen sich die hessische Landesarchäologie, kommunale Denkmalpflegebehörden, Universitäten, Museen, Grabungsfirmen und Vereine widmen. Paläontologie: (tierisches) Leben am Limit während des späten Erdaltertums – jungpleistozäne Säugetierfossilien aus südhessischen Rheinschottern „Bachgeflüster“ oder Wohnen und Sterben während der Jungsteinzeit im Hessischen Ried – niederbayerisches Rohmaterial für nordhessische Steingeräte – mittelneolithische Siedlungsreste neben Glauberger „Fürstengräbern“ „Missing Link“ der Spätbronzezeit an der Bergstraße – dem Antlitz des hallstattzeitlichen „Fürsten“ aus Frankfurt a. M. auf der Spur – eisenzeitliche Eisengewinnung in Odenwald, Taunus und Rheinischem Schiefergebirge – offene Großsiedlung der Spätlatènezeit im Westerwald Das LANDGRABEN-Projekt zur antiken Flusslandschaft aus Menschenhand in Südhessen – Gladiatorenhelmlampe aus der Wetterau – Neues vom spätantik-völkerwanderungszeitlichen Friedhof in Rockenberg Frühmittelalterliche Gräber in der Landeshauptstadt – Aufschlüsse zu merowingerzeitlichen Textilfunden aus Wetterauer Nekropole – karolingerzeitliche Schmiede im Vogelsbergkreis – Erdställe in Hessen Neuzeit: Wallschild der Festung Rüsselsheim – Relikte von Gruben- und Kleinbahnen in mittelhessischem Montanrevier – rätselhaftes Einzelbauwerk der Wetterau-Main-Tauber-Stellung der 1930er-Jahre Vermittlung: Sonderausstellungen im Archäologie-Jahr 2022 KELTEN LAND HESSEN
Angebot
Archäologie findet Stadt, Fachbücher
Archä ologen beschä ftigen sich heutzutage nicht nur mit vorgeschichtlichen Kulturen, sondern ebenso mit Zeiträ umen, die schon lange Gegenstand historischer Forschung sind. Wo sie dort fehlende schriftliche Quellen ersetzen, ergä nzen sie diese hier, indem sie etwa allgemeiner in die Historie eintauchen, die gemeinhin von Siegern oder wenigstens Herrschern und ihren Bediensteten geschrieben wurde. Und sie bestä tigen oder widerlegen Befunde, die auschließ lich auf Urkunden, Chroniken, Bildzeugnissen, Baudenkmalen etc. beruhen. Der 15. Tag der hallischen Stadtgeschichte widmete sich 2014 der »Stadtgeschichte unter dem Pflaster«. Die daraus erwachsenen Buchbeiträ ge sollen die Resultate der archä ologischen Forschung in Halle einer breiten Ö ffentlichkeit zugä nglich machen. Sie bieten eine anregende Lektü re fü r alle an der Stadtgeschichte - nicht nur Halles - Interessierten und schlagen einen Bogen von der Ur- und Frü hgeschichte bis ins 20. Jahrhundert. Es wird zunä chst erklä rt, wie archä ologische Denkmalpflege in der Stadt funktioniert und welche Besiedlungsphasen im Raum Halle mittels ur- und frü hgeschichtliche Funde nachzuweisen sind. Anhand einzelner Grabungen werden dann aktuelle Forschungsergebnisse prä sentiert, die in einem Fall durch historische Untersuchungen begleitet werden.
Angebot
Hessenarchäologie: Sonderbd.2 Neustart - Hessische Landesarchäologie 2001-2011 Gebunden
Anlässlich des Jubiläums präsentieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessenARCHÄOLOGIE diesen Band mit rund 40 reich bebilderten allgemeinverständlichen Beiträgen in denen die Konzeption die einzelnen Arbeitsfelder die Forschungsschwerpunkte und -ergebnisse deren öffentliche Vermittlung sowie die Perspektiven der hessenARCHÄOLOGIE dargestellt werden z.B.: - hessenARCHÄOLOGIE21. - Grundlagen und Perspektiven der Landesarchäologie - Der Limes in Hessen - Umgang mit einem archäologischen Welterbe - En bloc und en detail - Restaurierung und Fundarchivierung
Angebot
Archäologie Der Reformation Leinen
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.
Angebot
Archäologie In Lübeck Kartoniert (TB)
The Hanseatic City of Lübeck has been a UNESCO World Heritage site since 1987 and is one of the best excavated centres in Northern Europe. Its most unique features are the excellent preservation and enormous quantitative and qualitative wealth of finds with many millions of objects. Almost every aspect of Medieval to Early Modern life in a metropolis of the Hanse Period can be illustrated by finds from Lübeck which however still lay hidden in archives and can only occasionally be admired individually in external exhibitions. This richly illustrated compilation offers a short glance of this abundance which reaches from invisible traces in soil samples via amber beads to entire timber constructions of 12th-century A.D. buildings. The wide arc of this rich cultural landscape with the early major city of Lübeck in the centre spans from first human traces of the early Stone Age until most recent periods. Features and finds such as pottery wooden dishes barrels coins glass containers toys shoes or jewellery provide insights into past times and protagonists but also into the widespread sphere of trade and influence of Lübeck.
Angebot
Klänge der Archäologie, Gebunden
Ricardo Eichmann prägte als Erster Direktor die wissenschaftliche Ausrichtung der Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts über einen langen Zeitraum und dies in inhaltlich sehr vielfältiger Weise. Den 65. Geburtstag und das Ausscheiden aus dem aktiven Dienst nehmen 53 Kolleginnen und Kollegen zum Anlass, ihre langjährige Verbundenheit mit Ricardo Eichmann in Gestalt einer Festschrift auszudrücken. Die Beiträge zu dieser Festschrift spiegeln genau diese Vielfalt und die persönlichen Interessen wider. Sie stammen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: der Archäologie Vorderasiens mit allen von der Orient-Abteilung und ihren Kooperationspartnern vertretenen Regionen, der Musikarchäologie, der Altorientalistik und altsüdarabischen Epigrafik, der Baugeschichtsforschung, dem Kulturgüterschutz, der Forschungsgeschichte, der Ägyptologie und der Archäohydrologie. Die Aufsätze sind von Autorinnen und Autoren verfasst, die die Forschungsinteressen und die Arbeit der Orient-Abteilung über viele Jahre begleitet und/oder mitgestaltet haben.
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Mit gut verständlichen und dennoch wissenschaftlich fundierten Beiträgen bietet das neue Jahrbuch einmal mehr spannende Einblicke in die wichtigsten Ausgrabungen und Funde des Jahres 2008 z.B.: 360 Millionen Jahre alte Fossilien aus Wuppertal-Uellendahl; ein 7.000 Jahre altes Gesicht aus Merzenich; ein bronzezeitlicher Hortfund aus dem Indetal; die Römerstraßen im Rheinland; ein neuzeitlicher Ringofen aus Otzenrath; Raubgrabungen im Rheinland.
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Im Band für das Jahr 2000 werden im ersten Teil (Von der Erdgeschichte bis zur Gegenwart - Ausgrabungen und Funde) die Ergebnisse der rheinischen Archäologie ausgebreitet: Neufunde von der Originalfundstelle des Neandertalers die nahtlos an die alten Knochen passen wichtige Funde und Befunde von neolithischen Kulturen ein latènezeitlicher Opferplatz neue römische Gräber aus Gellep und Reste des Bergbaus in Eifel und Bergischem Land sowie im Aachener Steinkohlenrevier. Im zweiten Teil (Experimentelle Archäologie archäologische Arbeitsmethoden und Öffentlichkeitsarbeit) wird diskutiert ob Schnittwiesen mit naturwissenschaftlichen Methoden schon in vorrömischer Zeit nachweisbar sind. Schließlich stellen Studenten ihre Umfrage zum Bild der Archäologie in der Öffentlichkeit vor.
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Das Rheinland und seine jahrtausende alte Geschichte von der Eiszeit bis in die jüngste Vergangenheit. Welch spannende Erkenntnisse Archäologen und Naturwissenschaftler 2004 an den Tag brachten kann der Leser in zahlreichen Beiträgen verfolgen so z.B. - Umherziehende Jäger und Sammler - ein 50.000 Jahre alter Faustkeil aus Geuenich - Gefangen im eigenen Schmuck - ein seltener eisenzeitlicher Halsring aus Elsdorf - Handel mit China - feinste Goldfäden Seide und Kaschmir in einem römischen Sarkophag aus Weilerswist - Wasser für die Burg Blankenheim - neue Untersuchungen zur einer einzigartigen mittelalterlichen Wasserleitung - Zeugnisse des Schreckens - Zwangsarbeiterlager aus dem Zweiten Weltkrieg
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Erstmalig präsentiert sich die rheinische Archäologie gemeinsam mit Köln im populären Jahrbuch. Spannende Einblicke in die Vergangenheit dieser römischen Provinzhauptstadt sowie bedeutenden mittelalterlichen und neuzeitlichen Metropole bereichern nun das ohnehin schon breite Spektrum der beliebten Buchreihe. Faszinierende Funde aus rund 400 Millionen Jahren bietet der aktuelle Band und damit reichlich Lesenswertes zur Paläontologie und natürlich zur Archäologie im Rheinland: - Gefährliche Jäger - Riesen-Seeskorpione aus dem Erdaltertum des Bergischen Landes - Rätselhafte Ritzungen - Eine verzierte altsteinzeitliche Schieferplatte aus dem Rurtal - Umwerfendes Inventar - 26 Schleuderkugeln in einem eisenzeitlichen Grab aus Inden - Besterhaltenes Manövergebiet - 16 römische Übungslager im Kottenforst bei Bonn - Gut geschützt - Die Kölner Stadtfestung von 1106 - Ungeahnte Einblicke - Vom Leben des rheinischen Niederadels im 15. und 16. Jahrhundert - 'Langfinger'-Versteck - Ein Taschenuhrendepot aus kriegszerstörten Häusern bei der Kölner Oper Das Jahrbuch bietet allgemeinverständlich und reich bebildert einen einzigartigen Überblick über die wichtigsten Ausgrabungen neuesten Forschungen und herausragenden Funde im Rheinland. Es bietet mit ihren Beiträgen vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Krieges faszinierende Einblicke in eine der fundreichsten Regionen Europas. Ein Großteil der Fundplätze und Funde wird hierbei einzig in dieser Reihe veröffentlicht.
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Von prähistorischen Funden bis in die Neuzeit reichen die etwa 80 Beiträge im Jahrbuch 2003 der rheinischen Bodendenkmalpflege. Die Autoren berichten vom ältesten bandkeramischen Fund von Uckendorf stellen neue Forschungen und Funde zur einzig nicht modern überbauten Römerstadt des Rheinlandes der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten vor. Auch die jüngst unter Schutz gestellte Altstadt von Siegburg ist Thema dieses Bandes und nicht zuletzt in jeder Hinsicht Aufsehen erregend der Fund eines mit Reliefs und Inschriften verzierten römischen Sarkophags bei Weilerswist.
Angebot
Hessenarchäologie Gebunden
Der dritte Band des Jahrbuchs hessenARCHÄOLOGIE spannt einen Bogen von paläontologischen bis zu neuzeitlichen Bodendenkmälern. Über 70 Autorinnen und Autoren aus der Landes- Kreis- und Stadtarchäologie von Museen Universitäten und Grabungsfirmen bieten neueste Informationen aus der archäologischen Arbeit in Hessen die Rettung Forschung und Vermittlung umfasst. Grabungen Projekte und Ausstellungen finden in diesem Band ihren meist ersten schriftlichen Niederschlag.
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Archäologische Höhepunkte in Hülle und Fülle bietet die Archäologie im Rheinland 2009. Tauchen Sie ein in devonische Meere vor 400 Millionen Jahren entdecken Sie ein unbekanntes Römerlager oder verfolgen Sie die spannende Geschichte vergessener Reliquien. Öffnen Sie sich ein Fenster in die Vergangenheit. . Raubtier aus dem Erdaltertum - ein 400 Millionen Jahre alter Panzerfisch bei Remscheid . 1000 Jahre belegt - ein bronze- bis kaiserzeitliches Gräberfeld in Bergheim-Paffendorf . Feinstes Glas - exquisite römische Grabbeigaben aus Moers-Schwafheim . P 38 Lightning - Untersuchungen an einer Absturzstelle aus dem Zweiten Weltkrieg
Angebot
Archäologie Im Rheinland Gebunden
Vergangenheit wird lebendig in der Archäologie im Rheinland 2010. Staunen Sie mit den Paläontologen über 100 Millionen Jahre alte Bluten oder mit den Archäologen über spektakuläre Fundplatze. Lernen Sie 'Lilith' eine jungsteinzeitliche Frau oder den Töpfereibesitzer Donnius Maximus kennen. Lassen Sie sich vom luxuriösen Alltagsleben römischer Legionskommandanten oder den technischen Errungenschaften mittelalterlicher Mönche überraschen. - In die Zange genommen: ein eisenzeitlicher Schmied in Rees-Haldern - Wasser für Karl den Großen: der karolingische Paukanal in Aachen - Quer durch die Festung: U-Bahn-Archäologie in Düsseldorf


Bestenliste: Testsieger der Stiftung Warentest 2018/2019

Stiftung Warentest hat eine Menge Arbeit investiert und umfängliche Produktprüfungen durchgeführt, um die besten Archäologie für Kinder zu ermitteln. Die Testsieger sind nachfolgend in der Bestenliste 2018/2019 aufgeführt. Oben in der Vergleichstabelle kannst Du die 6 besten Artikel sehen, überschaubar und gut strukturiert in einer Gegenüberstellung. Die detaillierten Testberichte über Archäologie für Kinder sowie Erfahrungsberichte zu dem Thema findest Du in den einschlägigen Fachzeitschriften.

Es lohnt sich, die qualitativ besten Produkte in der Kategorie Archäologie für Kinder zu kaufen. Dabei ist insbesondere die Bestenliste der Stiftung Warentest eine großartige Unterstützung, um zu erfahren, welches Modell am besten abgeschnitten hat beziehungsweise Testsieger ist. Dies ist eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach einem maßgerechten Produkt. Unser Tipp für Dich: Bestenliste studieren und sich anschließend die Zeit für einen Vergleich nehmen. Auch die Bewertungen, Empfehlungen und Rezensionen anderer Kunden zu Archäologie für Kinder sind sehr aussagekräftig. Hierdurch entgehen Dir die besten Produkte nicht und Du kannst einen Kauf tätigen, der Dich zufrieden macht.


Ratgeber: Empfehlungen beim Archäologie für Kinder kaufen

Nachfolgend ist eine Sammlung mit Kauftipps bezüglich Archäologie für Kinder für Dich aufgeführt, welche Dir dabei helfen sollen das beste Produkt zu kaufen. Der kleine Ratgeber wurde von unseren Reportern verfasst und enthält elementare Punkte, die Du bei der Produktsuche sowie -bewertung beachten solltest. Mit Hilfe des Ratgebers bzw. der Checkliste für Archäologie für Kinder kann in jedem Fall ein gutes Produkt gefunden werden.

  • Testberichte: Gibt es aussagekräftige und gut recherchierte Testberichte zu Archäologie für Kinder?
  • Testergebnisse: In den Testergebnissen aus 2018/2019 stechen welche Artikel unter den Archäologie für Kinder als Testsieger hervor?
  • Produktmaße: Welche Produktmaße sind notwendig, falls diese im Rahmen der Möglichkeiten liegen?
  • Stiftung Warentest: Wie lautet das aktuelle Testergebnis der Stiftung Warentest bezüglich Archäologie für Kinder?
  • Hersteller: Welche sind die angesehensten Hersteller und bekannten Marken für Archäologie für Kinder?
  • Preis: Wie viel möchtest Du für Archäologie für Kinder ausgeben?
  • Kundenbewertungen: Sind Kundenbewertungen und Rezensionen von Personen vorhanden, die über Erfahrungen berichten?
  • Vergleich: Wir empfehlen zum Abschluss einen gewissenhaften Preisvergleich der besten Produkte.

Da die Testergebnisse der Stiftung Warentest am aussagekräftigsten sind, empfehlen wir diesen in der Liste der Kauftipps besondere Beachtung zu schenken. In Testberichten sind die aktuellen Testsieger 2023 für Archäologie für Kinder aufgelistet, sie erleichtern die Suche nach dem richtigen Produkt. Falls Du eine Produktbewertung durchführen willst, ist es unsere Empfehlung, mehrere Artikel zu kaufen, um einen direkten Vergleich anstellen zu können. So ein Vergleichstest ist dann gut zu Hause durchzuführen und Du kannst deinen persönlichen Testsieger ermitteln.


Weiterführende Quellen & hilfreiche Informationen zu Archäologie für Kinder

Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich alle aktuellen Testberichte zu Archäologie für Kinder – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.

Eine gute Prüfung aller Informationen über Archäologie für Kinder ist aus mehreren Gründen von Bedeutung: Stiftung Warentest ist unabhängig und dadurch glaubwürdig. Die Experten arbeiten sehr gewissenhaft und berücksichtigen bei ihren Labortests alle wichtigen Kriterien, wodurch aussagekräftige Testergebnisse und eindeutige Testsieger entstehen.

Sehr hilfreich sind Plattformen im Internet, wie beispielsweise gutefrage.net, wo Fragen zu Produkten gestellt und beantwortet werden können. Diese Portale liefern ebenfalls interessante sowie hilfreiche Informationen zu Archäologie für Kinder. Auch wenn man selbst keine Frage stellt, sind dort Kundenbewertungen zum Thema zu finden. Die individuelle Praxiserfahrung von Menschen, die bereits Produkte kennen und ausprobiert haben, kann vorteilhafterweise als Kauftipp nachgelesen werden.

Auch Experten aus unserem Hause stellen Dir informative Artikel zum Thema zur Verfügung:


Review-Video: Archäologie für Kinder im Praxistest

Ups, leider ist noch kein Video vorhanden!

Von Stiftung Warentest gibt es YouTube-Videos mit Praxistests zu Produkten – unter anderem auch zu Archäologie für Kinder. Das aktuellste Review-Video haben unsere Experten in diesem Abschnitt für Dich eingebunden. Eine kleine Empfehlung: gib bei YouTube „Archäologie für Kinder Test“ ein, dann findest Du die besten Inhalte gut sortierten zu diesem Thema.


Abschließendes Fazit

Wenn Du Dich mit dem Kauf von Archäologie für Kinder befasst, ist es unsere Empfehlung einen Produktvergleich zu machen und sich anschließend nach dem Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest zu erkundigen. Der Markt bietet eine Vielzahl verschiedener Artikel mehrerer Marken an über die es Erfahrungsberichte gibt. Zum Beispiel Ökotest, die renommierte Fachzeitschrift, veröffentlicht brauchbare Artikel mit Hinweisen, so wie auch Stiftung Warentest Testberichte anbietet, um Kunden einen Überblick zu verschaffen über die Produktpalette in den einzelnen Segmenten. Ein Vergleich der Testsieger aus mehreren Archäologie für Kinder Tests, die zumeist Praxistests sind und damit aussagekräftig, lohnt sich auf jeden Fall.

Um möglichst auf dem aktuellen Stand zu sein, ist es sinnvoll, den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Bestenlisten zu beachten! Die schönsten Bestenlisten für Archäologie für Kinder machen wenig Sinn, wenn sie nicht die neuen Marktentwicklungen enthalten. Deswegen unser Rat: berücksichtige bei deiner Suche immer das Erscheinungsjahr von Artikeln zum Testsieger – das Gleiche gilt selbstverständlich für einen entsprechenden Testbericht.




Dieser Ratgeber-Artikel wurde bisher von 109 Lesern mit durschnittlich mit 4.49/5 Punkten bewertet.

Schreibe einen Kommentar