CPU Wasserkühler

CPU Wasserkühler Test 2023 – Ergebnisse der Stiftung Warentest

In diesem Ratgeber zeigen wir Dir einen umfangreichen Vergleich der Testsieger 2023 der Stiftung Warentest für CPU Wasserkühler. Bei der Verbraucherorganisation wurden unter Laborbedingungen zahlreiche Praxistests mit den Produkten durchgeführt und aussagekräftige Testergebnisse generiert. Sollte ein CPU Wasserkühler-Test bisher nicht vorhanden sein, ergänzen wir unsere Tabelle durch ähnliche valide Quellen wie beispielsweise Ökotest oder anderen Fachbeiträge von Experten.

Getestete Produkte
56
Investierte Stunden
74
Ausgewertete Studien
6
Gelesene Rezensionen
743

Wir haben Kauftipps für Dich zusammengestellt, die sich an der neusten Bestenliste orientieren. Ein kurzes Reviewvideo mit spannenden Informationen informiert Dich zudem über alles Wissenswerte zu CPU Wasserkühler. Links zu den besten Angeboten und Testberichten von Ökotest sowie der Stiftung Warentest sind ebenfalls auf dieser Seite vorhanden.

Die 5 besten CPU Wasserkühler im Vergleich

Angebot
LC Power CPU-Wasserkühler LC-CC-120-LiCo-ARGB, 120 mm, RGB
Die LC-CC-120-LiCo-ARGB ist eine Digital-RGB-CPU-Wasserkühlung mit bis zu 16,8 Millionen wählbaren Farben. Technische Daten: Sockel: Intel LGA 775/1150/1151/1155/1156/1200/1366/2011/2011-3/2066, AMD FM1/FM2/FM2+/AM2/AM2+/AM3/AM3+/AM4 Nennspannung: 12 V DC Nennstrom Lüfter/Bleuchtung: max 0,31/0,40 A Luftdurchsatz: max. 74,26 CFM Lüfterdrehzahl: 800...2000 UpM (+/- 10%) Luftdruck: 2,03 mm/H2O Lager: Hydrodynamisches Gleitlager Schallpegel (Lüfter): 14...36 dB(A) max. Schallpegel (Pumpe): < 25 dB(A) max. Pumpenlager: Keramik Anschluss: 4-Pin (PWM thermocontrol) Material: Kühlkörper Aluminium/Kupfer, Radiator Aluminium Lüfter: Kunststoff TDP (Thermal Design Power): max. 180 W Schlauchlänge: ca. 35 cm Gewicht: 980 g Maße (Radiator): 120x157x26 mm Maße (Lüfter): 120x120x25 mm Maße (Kühlkörper): 68x70x41 mm Maße (Kupferplatte): 59x58 mm
Angebot
vidaXL Wasserkühlung Motorkühler Wasserkühler Kühler für Opel silberfarben
Maße & Gewicht Breite , 35.9 cm, Höhe , 2.3 cm, Farbe Farbe , Silber,
Angebot
Corsair Wasserkühlung Hydro X Series XG7 RGB RX-SERIES GPU-Wasserkühler
Maße & Gewicht Gewicht ; 1155 g; Farbe Farbe ; Schwarz;
Angebot
MAHLE Motorkühlung BEHR HELLA SERVICE 8MK Motorkühler Motor Wasserkühler für BMW 3er
MAHLE Kühler, Motorkühlung Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet Verpackungslänge: 790: cm Netzlänge: 580 mm Netzbreite: 445 mm Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit/ohne Klimaanlage Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring net_weight_g_3852: Nettogewicht: 3.159: g Netztiefe: 32 mm Getriebeart: Schaltgetriebe Verpackungshöhe: 115: cm Verpackungsbreite: 540: cm , u.a. für BMW 3 (E46), 1995 cm³, 116 PS (85 kW), 3/2003 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005766BMW 3 (E46), 1895 cm³, 116 PS (85 kW), 12/1999 bis 8/2001, KBA-Nr: 0005658BMW 3 (E46), 2993 cm³, 204 PS (150 kW), 9/2002 bis 12/2004, KBA-Nr: 0005770BMW 3 (E46), 1951 cm³, 136 PS (100 kW), 4/1998 bis 9/2001, KBA-Nr: 0005624BMW 3 (E46), 1995 cm³, 136 PS (100 kW), 10/2001 bis 12/2002BMW 3 (E46), 2171 cm³, 170 PS (125 kW), 9/2000 bis 12/2007, KBA-Nr: 0005701BMW 3 (E46), 1995 cm³, 116 PS (85 kW), 3/2003 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005767BMW 3 (E46), 2171 cm³, 170 PS (125 kW), 9/2000 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005705BMW 3 (E46), 1596 cm³, 115 PS (85 kW), 6/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005743BMW 3 (E46), 1895 cm³, 116 PS (85 kW), 10/1999 bis 9/2001, KBA-Nr: 0005654BMW 3 (E46), 1995 cm³, 150 PS (110 kW), 9/2001 bis 5/2005, KBA-Nr: 0005737BMW 3 (E46), 1796 cm³, 115 PS (85 kW), 6/2001 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005716BMW 3 (E46), 2494 cm³, 163 PS (120 kW), 4/2000 bis 9/2000, KBA-Nr: 0005676BMW 3 (E46), 1995 cm³, 143 PS (105 kW), 9/2001 bis 2/2004, KBA-Nr: 0005729BMW 3 (E46), 1951 cm³, 115 PS (85 kW), 10/2002 bis 3/2003, KBA-Nr: 0005726BMW 3 (E46), 2171 cm³, 163 PS (120 kW), 1/2006 bis 12/2007, KBA-Nr: 0005702BMW 3 (E46), 2171 cm³, 170 PS (125 kW), 9/2000 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005704BMW 3 (E46), 1995 cm³, 143 PS (105 kW), 3/2001 bis 12/2004, KBA-Nr: 0005721BMW 3 (E46), 2171 cm³, 170 PS (125 kW), 1/2000 bis 5/2006, KBA-Nr: 0005698BMW 3 (E46), 1796 cm³, 115 PS (85 kW), 2/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005754BMW 3 (E46), 2993 cm³, 204 PS (150 kW), 3/2003 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005769BMW Z4 (E85), 2497 cm³, 177 PS (130 kW), 9/2005 bis 2/2009, KBA-Nr: 0005AABBMW 3 (E46), 2979 cm³, 231 PS (170 kW), 6/2000 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005680BMW 3 (E46), 2926 cm³, 184 PS (135 kW), 10/1999 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005662BMW 3 (E46), 1995 cm³, 150 PS (110 kW), 11/2003 bis 7/2006, KBA-Nr: 0005763BMW 3 (E46), 2979 cm³, 228 PS (168 kW), 1/2001 bis 4/2005BMW 3 (E46), 1995 cm³, 136 PS (100 kW), 12/2000 bis 8/2006, KBA-Nr: 0005730BMW 3 (E46), 3246 cm³, 343 PS (252 kW), 3/2001 bis 8/2006, KBA-Nr: 7909315BMW 3 (E46), 2793 cm³, 193 PS (142 kW), 6/1999 bis 5/2000, KBA-Nr: 0005655BMW 3 (E46), 1995 cm³, 143 PS (105 kW), 9/2001 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005733BMW 3 (E46), 2494 cm³, 192 PS (141 kW), 9/2000 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005708BMW 3 (E46), 1990 cm³, 150 PS (110 kW), 2/1999 bis 8/2001, KBA-Nr: 0005637BMW 3 (E46), 2993 cm³, 204 PS (150 kW), 3/2003 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005768BMW 3 (E46), 1596 cm³, 115 PS (85 kW), 6/2002 bis 2/2005, KBA-Nr: 0005741BMW Z4 (E85), 2494 cm³, 192 PS (141 kW), 12/2002 bis 12/2005, KBA-Nr: 0005758BMW 3...
Angebot
MSI Kühler Cooler MSI MAG CORE LIQUID 240R V2 WHITE - Wasserkühlung
Empfohlene Platzierung:Computergehäuse\nTyp:Kühler\nLüfterdurchmesser:2,5 cm\nUnterstützte Prozessorsteckplätze:LGA 1150 (Socket H3), LGA 1151 (Socket H4), LGA
Angebot
Corsair Wasserkühlung Hydro X Series XG7 RGB RX-SERIES GPU-Wasserkühler schwarz
Maße & Gewicht Gewicht , 1155 g, Farbe Farbe , Schwarz,
Angebot
Inter-Tech Kühler ALSEYE HALO CPU-Wasserkühlung H120 1x120mm
Empfohlene Platzierung:Prozessor\nTyp:All-in-One-Flüssigkeitskühler\nLüfterdurchmesser:12 cm\nUnterstützte Prozessorsteckplätze:LGA 1150 (Socket H3), LGA 1151 (
Angebot
ARCTIC Wasserkühler Liquid Feezer II 280, AM4, 115x, 2066, 2011/1700
Die All-in-One Kühlung deckt den gesamten Kühlbedarf - selbst von leistungsfähigsten Prozessoren von Intel und AMD. Dabei kommt sie mühelos mit über 200 W abzuführender Wärme aus, weswegen deine CPU selbst bei extremen Overcklocking kühl gehalten werden kann. Konkurrenzprodukte führender Kühlerhersteller lässt der Liquid Freezer II sowohl in Sachen Leistung als auch Geräuschpegel hinter sich zurück. Der Lüfter ist PWM-gesteuert und kann besonders in Overclockingszenarien, bei insuffizienter VRM-Kühlung oder in Gehäusen mit schlechtem Airflow, deine Spannungswandler und den Sockelbereich beinahe unhörbar um bis zu 15 °C kühlen und erlaubt so kontinuierlich hohe Last. Sofern eine ausreichende VRM-Kühlung vorhanden ist, kann er nach belieben abgeschaltet werden. Das faserverstärkte, lange EPDM-Tubing des Liquid Freezer II ermöglicht den Einbau auch in großen Gehäusen und verhindert effektiv das Verdunsten der Kühlflüssigkeit, sodass du dir um Nachfüllen der Kompaktwasserkühlung keine Gedanken machen musst. Zusätzlich versteckt es durch ein durchdachtes Kabelmanagement die Kabel deiner Radiatorlüfter. So musst du lediglich einen Stecker am Mainboard anschließen und sparst bei der Installation wertvolle Zeit. Am Ende brauchst du keine weiteren Kabel verstecken und dein Blick wird auf das Wesentliche reduziert. Technische Daten: Empfohlene Platzierung: Prozessor Typ: All-in-One-Flüssigkeitskühler Lüfterdurchmesser: 14 cm Unterstützte Prozessorsteckplätze: LGA 2011-v3 (Socket R), LGA 2066, Socket AM4, Socket AM5 Maximaler Luftstrom: 72,8 cfm Maximum Luftdruck: 2,4 mmH2O Unterstützung der Pulsweitenmodulation: Ja Geräuschpegel Lüfter (max.): 24,5 dB Ventilator-Lagertechnik: Fluiddynamisches Lager (FDB) Menge pro Packung: 1 Stück(e) Motorschnelligkeit der Pumpe (min): 800 RPM Motorschnelligkeit der Pumpe (max): 2000 RPM Ventilatoren Geschwindigkeit (min): 200 RPM Ventilatoren Geschwindigkeit (max): 1700 RPM Produktfarbe: Schwarz Heizkörpermaterial: Aluminium Grundkörper Material: Kupfer Anzahl Lüfter: 2 Lüfter Ventilator-Anschluss: 4-polig Stromverbrauch Pumpe: 1 W Stromverbrauch VRM-Lüfter: 2,7 W Ventilatoren Spannung: 12 V Ventilatoren Strom: 0,08 A Heizungs-Breite: 31,7 cm Heizungs-Tiefe: 3,8 cm Heizungs-Höhe: 13,8 cm Schlauch-/Rohrlänge: 45 cm Leitungsdurchmesser: 1,24 cm Pumpenbreite: 9,8 cm Pumpentiefe: 5,3 cm Pumpenhöhe: 7,8 cm Gewicht: 1,57 kg Maße Gebläse (BxTxH): 140x27x140 mm
Angebot
Asus Computer-Kühler ROG Ryuo 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung
Asus Computer-Kühler ROG Ryuo 240 All-in-One CPU-Wasserkühlung
Angebot
Asus Computer-Kühler ROG Ryuo 120 All-in-One CPU-Wasserkühlung
Asus Computer-Kühler ROG Ryuo 120 All-in-One CPU-Wasserkühlung
Angebot
Enermax Wasserkühlung ESC001 M.2 SSD-Kühler
Maße & Gewicht Breite ; 2.44 cm; Höhe ; 0.96 cm; Tiefe ; 7.30 cm; Farbe Farbe ; Rot;
Angebot
Asus Computer-Kühler ROG Ryuo 120 All-in-One CPU-Wasserkühlung
Asus Computer-Kühler ROG Ryuo 120 All-in-One CPU-Wasserkühlung
Angebot
Enermax Wasserkühlung ESC001 M.2 SSD-Kühler
Maße & Gewicht Breite ; 2.44 cm; Höhe ; 0.96 cm; Tiefe ; 7.30 cm; Farbe Farbe ; Schwarz;
Angebot
Stamos Welding Group Wasserkühlungspumpe Stamos Wasserkühler
Farbe Farbe ; Silbern; Maße & Gewicht Länge ; 49 cm; Breite ; 25 cm; Höhe ; 40 cm; Gewicht ; 13.24 g; Stromversorgung Spannung ; 230 V; Spannung Akku ; 230 V;
Angebot
BeCool Luftkühler Luftkühler mit Wasserkühlung
Handhabung & Komfort Art Kühlung ; Luft; Art Bedienung ; Fernbedienung Drucktasten; Farbe & Material Farbe ; weiß; Maße & Gewicht Gewicht ; 2;90 kg; Technische Daten Gesamtleistung ; 45;00 W; Spannung ; 220-240 V; Typ Netzstecker ; Typ F; Leistung & Verbrauch Energieeffizienzklasse Heizen (Skala) ; A (A+++ bis D); Energieeffizienzklasse Kühlen (Skala) ; A (A+++ bis D); Modellbezeichnung ; BCP5AC2101F; Programme & Funktionen Anzahl Ventilationsstufen ; 3; Zeitvorwahl Timer maximal ; 12;00 Std.; Ausstattung Ausstattung Klimagerät ; Laufrollen; Mitgeliefertes Zubehör ; Bedienungsanleitung Fernbedienung; Wissenswertes Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung ; Deutsch (DE) Englisch (EN); Lieferung & Montage Art Montage ; freistehend;


Bestenliste: Testsieger der Stiftung Warentest 2018/2019

Stiftung Warentest hat eine Menge Arbeit investiert und umfängliche Produktprüfungen durchgeführt, um die besten CPU Wasserkühler zu ermitteln. Die Testsieger sind nachfolgend in der Bestenliste 2018/2019 aufgeführt. Oben in der Vergleichstabelle kannst Du die 5 besten Artikel sehen, überschaubar und gut strukturiert in einer Gegenüberstellung. Die detaillierten Testberichte über CPU Wasserkühler sowie Erfahrungsberichte zu dem Thema findest Du in den einschlägigen Fachzeitschriften.

Es lohnt sich, die qualitativ besten Produkte in der Kategorie CPU Wasserkühler zu kaufen. Dabei ist insbesondere die Bestenliste der Stiftung Warentest eine großartige Unterstützung, um zu erfahren, welches Modell am besten abgeschnitten hat beziehungsweise Testsieger ist. Dies ist eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach einem maßgerechten Produkt. Unser Tipp für Dich: Bestenliste studieren und sich anschließend die Zeit für einen Vergleich nehmen. Auch die Bewertungen, Empfehlungen und Rezensionen anderer Kunden zu CPU Wasserkühler sind sehr aussagekräftig. Hierdurch entgehen Dir die besten Produkte nicht und Du kannst einen Kauf tätigen, der Dich zufrieden macht.


Ratgeber: Empfehlungen beim CPU Wasserkühler kaufen

Nachfolgend ist eine Sammlung mit Kauftipps bezüglich CPU Wasserkühler für Dich aufgeführt, welche Dir dabei helfen sollen das beste Produkt zu kaufen. Der kleine Ratgeber wurde von unseren Reportern verfasst und enthält elementare Punkte, die Du bei der Produktsuche sowie -bewertung beachten solltest. Mit Hilfe des Ratgebers bzw. der Checkliste für CPU Wasserkühler kann in jedem Fall ein gutes Produkt gefunden werden.

  • Testberichte: Gibt es aussagekräftige und gut recherchierte Testberichte zu CPU Wasserkühler?
  • Testergebnisse: In den Testergebnissen aus 2018/2019 stechen welche Artikel unter den CPU Wasserkühler als Testsieger hervor?
  • Produktmaße: Welche Produktmaße sind notwendig, falls diese im Rahmen der Möglichkeiten liegen?
  • Stiftung Warentest: Wie lautet das aktuelle Testergebnis der Stiftung Warentest bezüglich CPU Wasserkühler?
  • Hersteller: Welche sind die angesehensten Hersteller und bekannten Marken für CPU Wasserkühler?
  • Preis: Wie viel möchtest Du für CPU Wasserkühler ausgeben?
  • Kundenbewertungen: Sind Kundenbewertungen und Rezensionen von Personen vorhanden, die über Erfahrungen berichten?
  • Vergleich: Wir empfehlen zum Abschluss einen gewissenhaften Preisvergleich der besten Produkte.

Da die Testergebnisse der Stiftung Warentest am aussagekräftigsten sind, empfehlen wir diesen in der Liste der Kauftipps besondere Beachtung zu schenken. In Testberichten sind die aktuellen Testsieger 2023 für CPU Wasserkühler aufgelistet, sie erleichtern die Suche nach dem richtigen Produkt. Falls Du eine Produktbewertung durchführen willst, ist es unsere Empfehlung, mehrere Artikel zu kaufen, um einen direkten Vergleich anstellen zu können. So ein Vergleichstest ist dann gut zu Hause durchzuführen und Du kannst deinen persönlichen Testsieger ermitteln.


Weiterführende Quellen & hilfreiche Informationen zu CPU Wasserkühler

Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich alle aktuellen Testberichte zu CPU Wasserkühler – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.

Eine gute Prüfung aller Informationen über CPU Wasserkühler ist aus mehreren Gründen von Bedeutung: Stiftung Warentest ist unabhängig und dadurch glaubwürdig. Die Experten arbeiten sehr gewissenhaft und berücksichtigen bei ihren Labortests alle wichtigen Kriterien, wodurch aussagekräftige Testergebnisse und eindeutige Testsieger entstehen.

Sehr hilfreich sind Plattformen im Internet, wie beispielsweise gutefrage.net, wo Fragen zu Produkten gestellt und beantwortet werden können. Diese Portale liefern ebenfalls interessante sowie hilfreiche Informationen zu CPU Wasserkühler. Auch wenn man selbst keine Frage stellt, sind dort Kundenbewertungen zum Thema zu finden. Die individuelle Praxiserfahrung von Menschen, die bereits Produkte kennen und ausprobiert haben, kann vorteilhafterweise als Kauftipp nachgelesen werden.

Auch Experten aus unserem Hause stellen Dir informative Artikel zum Thema zur Verfügung:


Review-Video: CPU Wasserkühler im Praxistest

Ups, leider ist noch kein Video vorhanden!

Von Stiftung Warentest gibt es YouTube-Videos mit Praxistests zu Produkten – unter anderem auch zu CPU Wasserkühler. Das aktuellste Review-Video haben unsere Experten in diesem Abschnitt für Dich eingebunden. Eine kleine Empfehlung: gib bei YouTube „CPU Wasserkühler Test“ ein, dann findest Du die besten Inhalte gut sortierten zu diesem Thema.


Abschließendes Fazit

Wenn Du Dich mit dem Kauf von CPU Wasserkühler befasst, ist es unsere Empfehlung einen Produktvergleich zu machen und sich anschließend nach dem Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest zu erkundigen. Der Markt bietet eine Vielzahl verschiedener Artikel mehrerer Marken an über die es Erfahrungsberichte gibt. Zum Beispiel Ökotest, die renommierte Fachzeitschrift, veröffentlicht brauchbare Artikel mit Hinweisen, so wie auch Stiftung Warentest Testberichte anbietet, um Kunden einen Überblick zu verschaffen über die Produktpalette in den einzelnen Segmenten. Ein Vergleich der Testsieger aus mehreren CPU Wasserkühler Tests, die zumeist Praxistests sind und damit aussagekräftig, lohnt sich auf jeden Fall.

Um möglichst auf dem aktuellen Stand zu sein, ist es sinnvoll, den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Bestenlisten zu beachten! Die schönsten Bestenlisten für CPU Wasserkühler machen wenig Sinn, wenn sie nicht die neuen Marktentwicklungen enthalten. Deswegen unser Rat: berücksichtige bei deiner Suche immer das Erscheinungsjahr von Artikeln zum Testsieger – das Gleiche gilt selbstverständlich für einen entsprechenden Testbericht.




Dieser Ratgeber-Artikel wurde bisher von 376 Lesern mit durschnittlich mit 4.13/5 Punkten bewertet.

Schreibe einen Kommentar