Dünger

Dünger Test 2023 – Ergebnisse der Stiftung Warentest

In diesem Ratgeber zeigen wir Dir einen umfangreichen Vergleich der Testsieger 2023 der Stiftung Warentest für Dünger. Bei der Verbraucherorganisation wurden unter Laborbedingungen zahlreiche Praxistests mit den Produkten durchgeführt und aussagekräftige Testergebnisse generiert. Sollte ein Dünger-Test bisher nicht vorhanden sein, ergänzen wir unsere Tabelle durch ähnliche valide Quellen wie beispielsweise Ökotest oder anderen Fachbeiträge von Experten.

Getestete Produkte
69
Investierte Stunden
97
Ausgewertete Studien
8
Gelesene Rezensionen
461

Wir haben Kauftipps für Dich zusammengestellt, die sich an der neusten Bestenliste orientieren. Ein kurzes Reviewvideo mit spannenden Informationen informiert Dich zudem über alles Wissenswerte zu Dünger. Links zu den besten Angeboten und Testberichten von Ökotest sowie der Stiftung Warentest sind ebenfalls auf dieser Seite vorhanden.

Die 6 besten Dünger im Vergleich

Angebot
DÙnger DÙnger, 4 kg
Kontrollierter BefreiungsdÙnger ideal fÙr Orange, Mandarinos, Grapefruits, Grenzen usw. Die Anwendung des DÙngers wird um den Kofferraum um den Kofferraum und eine Tiefe von 1-2 cm vergraben. Zusammensetzung: 11% Stickstoff (n) Gesamt, 7% Ammoniak + 4% UREIC, 11% PentÑ von FÑsforo (P2O5) l_slich in neutralem Amnic Citrat und Wasser, 8,2% l_slich in Wasser, 21% Ü ‹Xido von Kalium (K2O) Wasserl_slich, 2% Ü ñMagnesium Xido (MGO) und 34% Schwefel -Kleinigkeit (SO3). Pr_sentation: 4 kg Container.
Angebot
DÙnger DÙnger, 1 kg
Kontrollierter BefreiungsdÙnger ideal fÙr Orange, Mandarinos, Grapefruits, Grenzen usw. Die Anwendung des DÙngers wird um den Kofferraum um den Kofferraum und eine Tiefe von 1-2 cm vergraben. Zusammensetzung: 11% Stickstoff (n) Gesamt, 7% Ammoniak + 4% UREIC, 11% PentÑ von FÑsforo (P2O5) l_slich in neutralem Amnic Citrat und Wasser, 8,2% l_slich in Wasser, 21% Ü ‹Xido von Kalium (K2O) Wasserl_slich, 2% Ü ñMagnesium Xido (MGO) und 34% Schwefel -Kleinigkeit (SO3). Pr_sentation: 1 kg Container.
Angebot
1L Bio Gemüsedünger Obstdünger Flüssigdünger Tomatendünger Gurkendünger Dünger
Bio Obst- & Gemüsedünger - 1 Liter - für alle Feingemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika sowie alle Kräuter - optimal durch naturreine Nährstoffe - für den Bio-Anbau geeignet - einfaches Ausbringen mit dem Gießwasser - 1 Liter Dünger reicht für ca. 100 Liter Gießwasser Anwendung : Dünger einmal pro Woche mit 10ml = ½ Dosiereinheit pro 1 Liter Gießwasser ausbringen. Organischer NK-Dünger flüssig 4,5+6 unter Verwendung von aus der Lebens-, Genuss- oder Futtermittelherstellung 4,5% N Gesamtstickstoff 0,5% N verfügbarer Stickstoff 6% K20 Gesamtkaliumoxid Ausgangsstoffe : pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- oder Futtermittelherstellung (100%) Nebenbestandteile : 2,5% Na wasserlösliches Natrium 48% organische Substanz
Angebot
Oscorna Rosendünger 10,5 kg Blumendünger Naturdünger Biodünger Balkondünger
Oscorna Rosendünger ist ein Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen. Der Oscorna Rosendünger sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort. Oscorna Rosendünger sorgt für schöne, edle und duftende Rosen mit reicher Knospenbildung. Strahlende Blütenfarben bei allen Blumen erfreuen Sie den ganzen Sommer Jahr für Jahr Anwendung von Oscorna Rosendünger : Oscorna Rosendünger gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, leicht einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) -> 120 g/m² Nachdüngung (Mitte Juni) -> 50 g/m² Neupflanzungen -> 120 g/m² Rosen - sie verzaubern jeden Garten So bringen Sie Ihre wertvollen Rosen zum Blühen: Pflanzung Gartenrosen können abgesehen von Kälteperioden und Bodenfrost das ganze Jahr über gepflanzt werden. Herbstpflanzung: Von Mitte Oktober bis Mitte November reicht die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen.
Angebot
Oscorna - Rosendünger 20 kg Blumendünger Naturdünger Biodünger Balkondünger
Oscorna Rosendünger ist ein Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen. Der Oscorna Rosendünger sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort. Oscorna Rosendünger sorgt für schöne, edle und duftende Rosen mit reicher Knospenbildung. Strahlende Blütenfarben bei allen Blumen erfreuen Sie den ganzen Sommer Jahr für Jahr Anwendung von Oscorna Rosendünger : Oscorna Rosendünger gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, leicht einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) -> 120 g/m² Nachdüngung (Mitte Juni) -> 50 g/m² Neupflanzungen -> 120 g/m² Rosen - sie verzaubern jeden Garten So bringen Sie Ihre wertvollen Rosen zum Blühen: Pflanzung Gartenrosen können abgesehen von Kälteperioden und Bodenfrost das ganze Jahr über gepflanzt werden. Herbstpflanzung: Von Mitte Oktober bis Mitte November reicht die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen.
Angebot
Hagafe - turbo Rasendünger 20% n Dünger Volldünger Spezialdünger mit sw und lzw (2 x 15kg)
HaGaFe TURBO Rasendünger mit 20 % N (Stickstoff) Spezialdünger mit SW (Sofortwirkung) und LZW (Langzeitwirkung) Dieser Rasendünger wurde speziell für uns abgefüllt, ist schnell löslich und führt sofort zu einem tiefgrünen Rasen. Dadurch ist er ideal für die Düngung im Frühjahr geeignet. Er ist durch seinen hohen Stickstoffgehalt an die Bedürfnisse des Rasens angepasst, verstärkt das Wurzelwachstum und die Bestockung der Gräser. 75 % des Stickstoffes werden sofort frei, die restlichen 25 % über einen Zeitraum von 90 Tagen. Dadurch wird die Grasnarbe schnell dicht, Moos und Unkraut haben es schwer. Durch seine granulierte Form lässt sich der Rasendünger besonders bequem von Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen. Anwendung: Im Frühjahr (Februar bis Mai) je nach Witterung mit der Düngung beginnen und 30 g / m mit dem Streuwagen oder der Hand ausbringen. Düngung im Abstand von 12 Wochen mit 30 g / m wiederholen. 15 kg reichen für 500m, 30 kg reichen für 1.000 m Warendeklaration: EG
Angebot
Hagafe - Flüssigdünger Gemüsedünger Kräuterdünger Blattdünger Flüssig Dünger 5 l (2 x 2,5 l)
HaGaFe Blatt- und Flüssigdünger für Gemüse und Kräuter Dieser organischer Blatt- und Flüssigdünger rein pflanzlicher Herkunft sorgt für eine schnell sichtbare Wachstumsverbesserung gerade bei Pflanzen mit Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und geblichen Blättern. fördert Geschmack, Lagerfähigkeit und Wiederstandkraft bei allen Kulturen besonders gute Ergebnisse bei Kali liebenden Kulturen wie Tomaten, Gurken, Paprika und Kürbissen; bei nicht ausreichen ernährten Rasenflächen sowie bei Weinreben und Obsträuchern wirkt günstig und vitalisieren auf das Bodenleben praktische, ergiebige Nachdünung organischer NK-Dünger flüssig unter Verwendung von 100 % pflanzlichen Stoffen Anwendung: Vor Gebrauch schütteln! Düngungsbeginn: 2 - 3 Wochen nach der Pflanzung 100 ml Dünger auf 10 L Gießwasser Starkzehrer wie Tomaten und wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich düngen Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2 - 4 Wochen düngen. Erzeugerland: Deutschland Organischer NK-Dünger
Angebot
Hagafe - turbo Rasendünger 20% n Dünger Volldünger Spezialdünger mit sw und lzw (1 x 15kg)
HaGaFe TURBO Rasendünger mit 20 % N (Stickstoff) Spezialdünger mit SW (Sofortwirkung) und LZW (Langzeitwirkung) Dieser Rasendünger wurde speziell für uns abgefüllt, ist schnell löslich und führt sofort zu einem tiefgrünen Rasen. Dadurch ist er ideal für die Düngung im Frühjahr geeignet. Er ist durch seinen hohen Stickstoffgehalt an die Bedürfnisse des Rasens angepasst, verstärkt das Wurzelwachstum und die Bestockung der Gräser. 75 % des Stickstoffes werden sofort frei, die restlichen 25 % über einen Zeitraum von 90 Tagen. Dadurch wird die Grasnarbe schnell dicht, Moos und Unkraut haben es schwer. Durch seine granulierte Form lässt sich der Rasendünger besonders bequem von Hand oder mit dem Streuwagen ausbringen. Anwendung: Im Frühjahr (Februar bis Mai) je nach Witterung mit der Düngung beginnen und 30 g / m mit dem Streuwagen oder der Hand ausbringen. Düngung im Abstand von 12 Wochen mit 30 g / m wiederholen. 15 kg reichen für 500m, 30 kg reichen für 1.000 m Warendeklaration: EG
Angebot
Cuxin - dcm Rasendünger Start 25 kg Startdünger Sportplatzdünger Profidünger Turbodünger
DCM Profi Sportrasendünger Start ist ein stickstoffbetonter organisch-mineralischer NPK-Dünger 18-4-3 + 2 MgO in Minigran®, der speziell für den Einsatz auf Sportrasenflächen, Golfplätzen, Profirasen und im öffentlichen Grün entwickelt worden ist. DCM Profi Sportrasendünger Start ist dank seines hohen Stickstoffgehaltes (18 % N), sowie der spezifischen Zusammensetzung von schnellwirkenden und organischen Nährstoffen mit Langzeitwirkung für einen schnellen Wachstumsstart im Frühjahr und bei der Nachsaat hervorragend geeignet. DCM Profi Sportrasendünger Start enthält extra Magnesium (2 % MgO) für eine tiefgrüne Grasfarbe Die im DCM Profi Sportrasendünger Start organisch gebundene Nährstoffe werden über einen Zeitraum von 75 bis 100 Tagen schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt, je nach den Bedürfnissen des Rasen und sorgen für kontinuierliches Wachstum ohne Wachstumsspitzen und weniger Auswaschungsverlusten. Technische Beschreibung Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit
Angebot
Hagafe - Flüssigdünger Gemüsedünger Kräuterdünger Blattdünger Flüssig Dünger 2,5 l
HaGaFe Blatt- und Flüssigdünger für Gemüse und Kräuter Dieser organischer Blatt- und Flüssigdünger rein pflanzlicher Herkunft sorgt für eine schnell sichtbare Wachstumsverbesserung gerade bei Pflanzen mit Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und geblichen Blättern. fördert Geschmack, Lagerfähigkeit und Wiederstandkraft bei allen Kulturen besonders gute Ergebnisse bei Kali liebenden Kulturen wie Tomaten, Gurken, Paprika und Kürbissen; bei nicht ausreichen ernährten Rasenflächen sowie bei Weinreben und Obsträuchern wirkt günstig und vitalisieren auf das Bodenleben praktische, ergiebige Nachdünung organischer NK-Dünger flüssig unter Verwendung von 100 % pflanzlichen Stoffen Anwendung: Vor Gebrauch schütteln! Düngungsbeginn: 2 - 3 Wochen nach der Pflanzung 100 ml Dünger auf 10 L Gießwasser Starkzehrer wie Tomaten und wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich düngen Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2 - 4 Wochen düngen. Erzeugerland: Deutschland Organischer NK-Dünger
Angebot
Dehner Bio Dünger 12,5 kg
organischer Dünger / NPK-Mix 6-2,5-2,3 / Blühpflanzen / Ergiebigkeit 75 m²
Angebot
Dehner Bio Dünger
organischer Dünger / NPK-Mix 6-2,5-2,3 / Blühpflanzen
Angebot
Hagafe - Universaldünger org. - min. Gartendünger Rasendünger Gemüse Dünger 10 kg (1 x 10 kg)
HaGaFe Universaldünger - Gartendünger organisch - mineralisch für alle Pflanzen mit Sofort - und Langzeitwirkung. Wir liefern Ihnen den Dünger in handlichen 10 kg Säcken. Organisch - mineralischer Spezialdünger Kräftigt die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger Gewährleistet eine harmonische Pflanzenernährung Düngt bis zu 90 Tage Leichte Ausbringung mit Hand oder Streuwagen Mit Stickstoff - für den gezielten und dauerhaften Aufbau der Pflanze Mit Phosphat - für schöne und kräftige Blüten Mit Kalium - für hohe Erntequalität Ein Dünger für alle Pflanzen (Gemüse, Obst, Ziergarten und Rasen - nicht für Rhododendron und Moorbeetpflanzen) Wirkt rasch und langanhaltend Fördert das Wurzelwachstum Korngröße 2 - 5 mm 10 kg reichen für ca. 250 m, 20 kg reichen für ca. 500 m, 30 kg reichen für ca. 750 m Anwendung: Den Universaldünger vor der Aussaat / Pflanzung sowie zum Nachdüngungstermin auf das Beet bzw. gleichmäßig um die Pflanzen herum streuen und in die obere Bodenschicht einarbeiten.
Angebot
Angebot
Hagafe - Volldünger Blau Blaukorn Universaldünger Rasendünger npk Dünger 20 kg (2 x 10 kg)
HaGaFe Volldünger Blau Blaukorn Universaldünger. Einer für alle! Rasen, Garten, Obst und Gemüse Dieser moderne Volldünger mit Magnesium und Schwefel wurde speziell für uns abgefüllt und sorgt mit seiner gleichmäßigen Düngerformel (8 + 8 + 8) für eine gesunde Ernährung der Pflanzen. Er enthält alle Hauptnährstoffe bereits in mineralischer Form. Diese Nährstoffe können von den Wurzeln der Pflanze rasch aufgenommen werden. Volldünger Blau: versorgt die Pflanzen mit sofort löslichen Nährstoffen kräftigt die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger gewährleistet eine harmonische Pflanzenernährung sorgt für gesundes Wachstum, leuchtende Blüten und sattes Blattgrün 10 kg reichen für max. 250 m, 20 kg für max. 500 m, 30 kg für max 750 m Anwendung: Volldünger Blau vor der Aussaat / Pflanzung sowie zum Nachdüngungstermin auf das Beet bzw. gleichmäßig um die Pflanzen herumstreuen und in die obere Bodenschicht einarbeiten. Dünger nicht auf die Blätter oder direkt an die Wurzel bringen


Bestenliste: Testsieger der Stiftung Warentest 2018/2019

Stiftung Warentest hat eine Menge Arbeit investiert und umfängliche Produktprüfungen durchgeführt, um die besten Dünger zu ermitteln. Die Testsieger sind nachfolgend in der Bestenliste 2018/2019 aufgeführt. Oben in der Vergleichstabelle kannst Du die 6 besten Artikel sehen, überschaubar und gut strukturiert in einer Gegenüberstellung. Die detaillierten Testberichte über Dünger sowie Erfahrungsberichte zu dem Thema findest Du in den einschlägigen Fachzeitschriften.

Es lohnt sich, die qualitativ besten Produkte in der Kategorie Dünger zu kaufen. Dabei ist insbesondere die Bestenliste der Stiftung Warentest eine großartige Unterstützung, um zu erfahren, welches Modell am besten abgeschnitten hat beziehungsweise Testsieger ist. Dies ist eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach einem maßgerechten Produkt. Unser Tipp für Dich: Bestenliste studieren und sich anschließend die Zeit für einen Vergleich nehmen. Auch die Bewertungen, Empfehlungen und Rezensionen anderer Kunden zu Dünger sind sehr aussagekräftig. Hierdurch entgehen Dir die besten Produkte nicht und Du kannst einen Kauf tätigen, der Dich zufrieden macht.


Ratgeber: Empfehlungen beim Dünger kaufen

Nachfolgend ist eine Sammlung mit Kauftipps bezüglich Dünger für Dich aufgeführt, welche Dir dabei helfen sollen das beste Produkt zu kaufen. Der kleine Ratgeber wurde von unseren Reportern verfasst und enthält elementare Punkte, die Du bei der Produktsuche sowie -bewertung beachten solltest. Mit Hilfe des Ratgebers bzw. der Checkliste für Dünger kann in jedem Fall ein gutes Produkt gefunden werden.

  • Testberichte: Gibt es aussagekräftige und gut recherchierte Testberichte zu Dünger?
  • Testergebnisse: In den Testergebnissen aus 2018/2019 stechen welche Artikel unter den Dünger als Testsieger hervor?
  • Produktmaße: Welche Produktmaße sind notwendig, falls diese im Rahmen der Möglichkeiten liegen?
  • Stiftung Warentest: Wie lautet das aktuelle Testergebnis der Stiftung Warentest bezüglich Dünger?
  • Hersteller: Welche sind die angesehensten Hersteller und bekannten Marken für Dünger?
  • Preis: Wie viel möchtest Du für Dünger ausgeben?
  • Kundenbewertungen: Sind Kundenbewertungen und Rezensionen von Personen vorhanden, die über Erfahrungen berichten?
  • Vergleich: Wir empfehlen zum Abschluss einen gewissenhaften Preisvergleich der besten Produkte.

Da die Testergebnisse der Stiftung Warentest am aussagekräftigsten sind, empfehlen wir diesen in der Liste der Kauftipps besondere Beachtung zu schenken. In Testberichten sind die aktuellen Testsieger 2023 für Dünger aufgelistet, sie erleichtern die Suche nach dem richtigen Produkt. Falls Du eine Produktbewertung durchführen willst, ist es unsere Empfehlung, mehrere Artikel zu kaufen, um einen direkten Vergleich anstellen zu können. So ein Vergleichstest ist dann gut zu Hause durchzuführen und Du kannst deinen persönlichen Testsieger ermitteln.


Weiterführende Quellen & hilfreiche Informationen zu Dünger

Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich alle aktuellen Testberichte zu Dünger – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.

Eine gute Prüfung aller Informationen über Dünger ist aus mehreren Gründen von Bedeutung: Stiftung Warentest ist unabhängig und dadurch glaubwürdig. Die Experten arbeiten sehr gewissenhaft und berücksichtigen bei ihren Labortests alle wichtigen Kriterien, wodurch aussagekräftige Testergebnisse und eindeutige Testsieger entstehen.

Sehr hilfreich sind Plattformen im Internet, wie beispielsweise gutefrage.net, wo Fragen zu Produkten gestellt und beantwortet werden können. Diese Portale liefern ebenfalls interessante sowie hilfreiche Informationen zu Dünger. Auch wenn man selbst keine Frage stellt, sind dort Kundenbewertungen zum Thema zu finden. Die individuelle Praxiserfahrung von Menschen, die bereits Produkte kennen und ausprobiert haben, kann vorteilhafterweise als Kauftipp nachgelesen werden.

Auch Experten aus unserem Hause stellen Dir informative Artikel zum Thema zur Verfügung:


Review-Video: Dünger im Praxistest

Ups, leider ist noch kein Video vorhanden!

Von Stiftung Warentest gibt es YouTube-Videos mit Praxistests zu Produkten – unter anderem auch zu Dünger. Das aktuellste Review-Video haben unsere Experten in diesem Abschnitt für Dich eingebunden. Eine kleine Empfehlung: gib bei YouTube „Dünger Test“ ein, dann findest Du die besten Inhalte gut sortierten zu diesem Thema.


Abschließendes Fazit

Wenn Du Dich mit dem Kauf von Dünger befasst, ist es unsere Empfehlung einen Produktvergleich zu machen und sich anschließend nach dem Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest zu erkundigen. Der Markt bietet eine Vielzahl verschiedener Artikel mehrerer Marken an über die es Erfahrungsberichte gibt. Zum Beispiel Ökotest, die renommierte Fachzeitschrift, veröffentlicht brauchbare Artikel mit Hinweisen, so wie auch Stiftung Warentest Testberichte anbietet, um Kunden einen Überblick zu verschaffen über die Produktpalette in den einzelnen Segmenten. Ein Vergleich der Testsieger aus mehreren Dünger Tests, die zumeist Praxistests sind und damit aussagekräftig, lohnt sich auf jeden Fall.

Um möglichst auf dem aktuellen Stand zu sein, ist es sinnvoll, den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Bestenlisten zu beachten! Die schönsten Bestenlisten für Dünger machen wenig Sinn, wenn sie nicht die neuen Marktentwicklungen enthalten. Deswegen unser Rat: berücksichtige bei deiner Suche immer das Erscheinungsjahr von Artikeln zum Testsieger – das Gleiche gilt selbstverständlich für einen entsprechenden Testbericht.




Dieser Ratgeber-Artikel wurde bisher von 221 Lesern mit durschnittlich mit 4.74/5 Punkten bewertet.

Schreibe einen Kommentar