Gaskombitherme

Gaskombitherme Test 2023 – Ergebnisse der Stiftung Warentest

In diesem Ratgeber zeigen wir Dir einen umfangreichen Vergleich der Testsieger 2023 der Stiftung Warentest für Gaskombitherme. Bei der Verbraucherorganisation wurden unter Laborbedingungen zahlreiche Praxistests mit den Produkten durchgeführt und aussagekräftige Testergebnisse generiert. Sollte ein Gaskombitherme-Test bisher nicht vorhanden sein, ergänzen wir unsere Tabelle durch ähnliche valide Quellen wie beispielsweise Ökotest oder anderen Fachbeiträge von Experten.

Getestete Produkte
44
Investierte Stunden
92
Ausgewertete Studien
5
Gelesene Rezensionen
752

Wir haben Kauftipps für Dich zusammengestellt, die sich an der neusten Bestenliste orientieren. Ein kurzes Reviewvideo mit spannenden Informationen informiert Dich zudem über alles Wissenswerte zu Gaskombitherme. Links zu den besten Angeboten und Testberichten von Ökotest sowie der Stiftung Warentest sind ebenfalls auf dieser Seite vorhanden.

Die 5 besten Gaskombitherme im Vergleich

Angebot
Wolf Anschlussset 2072345 für Gaskombitherme
Wolf Anschlussset 2072345mit KFE-Hahn und thermischer Sicherung zur Aufputzinstallation
Angebot
WOLF Anschluss-Set für Unterputzinstallation für Gaskombithermen - 2072334
Anschluss-Set für Unterputzinstallation, passend für alle Gaskombithermen bis 24kW von WOLF - Hersteller-Art.-Nr. 2072334 Set bestehend aus: Gaskugelhahn mit thermischer Sicherung Eckwartungshahn mit KFE-Hahn Eckwartungshahn mit KFE-Hahn und Anschluss für Sicherheitsventil R1⁄2 Anschlussteil Warmwasser Anschlussteil Kaltwasser Sicherheitsventil 3 bar Ansprechdruck Ablauftrichter
Angebot
Thermona Gastherme | Kombitherme | Therm 28 CXE.AA | 28 kW
Thermona Kombitherme Therm 28 CXE.AA 28 kW Die Gas-Kombi-Heizung Therm 28 CXE.AA von Thermona ist als Gerät mit maximalem Wirkungsgrad und minimalen Emissionen konzipiert. Diese Art von Heizsystem wird häufig als Fußbodenheizungssystem verwendet, wobei die Wärme für die Wohnung / den Boden direkt dort erzeugt wird, wo sie benötigt wird. Die Kombiheizung heizt nicht nur die Wohneinheit, sondern ermöglicht auch die Aufbereitung von Warmwasser nach dem Durchflussheizprinzips. Aus diesem Grund sind die Kombithermen die ideale Lösung, wenn in der Wohneinheit nicht genügend Platz für eine Kombination von Thermen mit einem externen Warmwasserspeicher vorhanden ist. Bei diesen Geräten wird das Abgas durch einen klassischen Schornstein geleitet. Dank des maximalen Wirkungsgrads und der minimalen Emissionen der Thermona Kombithermen ist der Betrieb dieser Geräte besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich. Die Kesselleistung ist stufenlos in einem Bereich von 12 - 28 kW regelbar. Darüber hinaus sorgen die hochwertigen Komponenten weltweit führender Hersteller für ein hohes technologisches Niveau. Ihre Vorteile: Technologie der ''direkten Erwärmung'' kleine Maße Warmwasseraufbereitung mittels Durchlauferhitzung sehr geringer Emissionsgehalt an NOx und CO einfache Bedienung Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer Regulierungsmöglichkeit nach Zimmertemperatur bzw. witterungsgeführt Parameteranzeige mithilfe eines LCD-Displays Lieferumfang: Thermona Kombitherme Therm 28 CXE.AA (raumluftabhängig) Bedienungsanleitung Zulassungsunterlagen deutsches Typenschild Bitte beachten Sie, dass vor der Installation / Inbetriebnahme die Genehmigung des zuständigen Schornsteinfegers vorliegt.
Angebot
Thermona Gastherme | Therm 25 KDC | Kombitherme | 25 kW
Thermona Therm 25 KDC Kombitherme Brennwerttherme 25 kW Mit dem Brennwertkessel THERM 25 KDC bietet der Hersteller Thermona® eine Gasheizung an, die die effizienten und ökologischen Anforderungen moderner Heizsysteme erfüllt. Die minimalen Emissionswerte bei maximalem Wirkungsgrad sind Aspekte bei der Konstruktion dieser Geräte. Die Brennwerttechnologie ist ein großer Schritt in diese Richtung. Bei dieser Technologie wird die im Abgas enthaltene Wärme zusätzlich zur Verbrennungswärme genutzt. Der Brennwertkessel kann mti einer Warmwasseraufbereitung in einem externen, indirekt beheizbaren Speicher mithilfe eines 3-Wege-Ventils ergänzt werden. Die Kesselversion THERM 25 KDC ist ein Kombikessel. Dank der Technologie der direkten Erwärmung wird das Heizungs- bzw Brauchwasser im Primärwärmetauscher direkt von der Brennerflamme erwärmt. Der verwendete Wärmetauscher ermöglicht nicht nur eine schnelle Entnahme von Brauchwasser, sondern senkt auch den Gas- und Wasserverbrauch erheblich. Der Leistungsbereich des Kessels ist zur Verwendung in Objekten mit geringem Wärmeverlust geeignet. Die stufenlose Regelung der Kesselleistung deckt einen Bereich von 2,5 - 25,0 kW ab. Darüber hinaus sind die Kessel mit einer energiesparenden Umwälzpumpe ausgestattet, wodurch der Stromverbrauch gegenüber herkömmlichen Umwälzpumpen um bis zu 50% gesenkt werden kann. Ihre Vorteile: hohe Effektivität unter Ausnutzung des Prinzips der Kondensation von Wasserdampf aus Verbrennungsgasen einfache Bedienung stufenlose Leistungsregulierung im gegebenen Bereich rostfreier Wärmetauscher sehr geringer Emissionsgehalt an NOx und CO Parameteranzeige mithilfe eines LCD-Displays kleine Maße Regulierungsmöglichkeit nach Zimmertemperatur bzw. witterungsgeführt geeignete Kombination mit dem System der Fußbodenheizung Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer hoher Nutzungsgrad Energiesparende Pumpe mit elektronischer Steuerung Wasseraufbereitung möglich mithilfe eines externen, indirekt beheizbaren Warmwasserspeichers unter Verwendung eines externen 3-Wege-Ventils (beides nicht im Lieferumfang enthalten) Elektronik erhält Rückmeldung über den Brennzustand und führt eine eigene Optimierung des Programmplans durch Geräuschreduzierung bei höheren Geschwindigkeiten extrem umweltfreundlicher Betrieb - NOx-Klasse 6 neues mehrphasiges Lüfterkonzept Top Design Lieferumfang: Thermona Brennwerttherme Therm 25 KDC (raumluftunabhängig, Zwangsabgaszug) Bedienungsanleitung Zulassungsunterlagen deutsches Typenschild Bitte beachten Sie, dass der Hersteller die Montage eines Filters sowie eines Schlammabscheiders auf der Saugseite der Pumpe verlangt.
Angebot
Wolf Anschlusskonsole Gaskombithermen für Aufputzinstallation 8600175
Wolf Anschlusskonsole Gaskombithermen für Aufputzinstallation 8600175
Angebot
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K 20 kW - 8615011
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K 20 kW WOLF CGB-2K Kombi-Gasbrennwerttherme für Heizen und Warmwasser Gasbrennwerttherme für Heizen und Warmwasserbereitung mit integriertem Warmwasserwärmetauscher aus Edelstahl Die ComfortLine Gas-Brennwertgeräte verbinden umweltfreundliche, energiesparende Eigenschaften mit einem übersichtlichen Aufbau und einem Maximum an Bedien- und Warmwasserkomfort. Hochentwickelte Brennwert-Technik sorgt für effiziente Energienutzung: Durch Rückführung von Abgaswärme in den Heizkreislauf wird deren Energie zusätzlich genutzt und so Brennstoff gespart. Das belegt ein Normnutzungsgrad von bis zu 110 % bei zugleich geringerem Verbrauch und niedriger Schadstoffemission. Die Grenzwerte der Energieeinsparverordnung (EnEV) werden deutlich unterschritten. Dank der kompakten Maße und des wartungsfreundlichen Geräteaufbaus ist der Einbau in Nischen problemlos möglich. für bedarfsgerechte hygienische Warmwasserbereitung konstante Zapftemperatur durch exakte Durchflussregelung Vorteile im Überblick: Stufenlos modulierbare Leistung schon ab 3,8 kW Gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit (z. B. Biogasbeimischung) Einstellfreier Gasluftverbund Umstellbar auf Flüssiggas ohne CO2-Einstellung Lange Brennerlaufzeiten, weniger Brennerstarts, verbesserter Nutzungsgrad Beschichteter Heizwasserwärmetauscher ALUPro Nachhaltige, wertbeständige Konstruktion – Bauteile einzeln austauschbar Ausgestattet mit neuem Wolf Regelungssystem Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung (Vorlauf-/Rücklauftemperatur) Anschlusskompatibel zu Vorgängermodellen Gehäuse-Innendämmung für leisen Betrieb Kein Überstromventil, keine Rücklaufanhebung – für höchsten Brennwertnutzen Menügeführte Inbetriebnahme Hocheffizienzpumpe EEI Elektronische Druckanzeige schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemen Zugang zu allen Bauteilen leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes eine Umstellung auf eine andere Gasart erfolgt selbständig durch das Gerät, ohne Umrüstsatz und ohne Umstellung an der Regelung automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung für extrem niedrige Schadstoffemission neues Wolf Regelungssystem WRS über Smartphone oder PC einstell- und regelbar Kommunikation über Smartphone, Laptop oder PC per LAN/WLAN-Modul ISM7i (nicht im Lieferumfang) Technische Details: Leistungsbereich Heizung bei 80/60 °C: 3,8 - 18,9 kW Leistungsbereich Heizung bei 50/30 °C: 4,4 - 20,4 kW Leistungsbereich Warmwasserbereitung: 3,8 - 18,9 kW Elektroanschluss/Absicherung: 230 V / 50 Hz / 16 A Abmessungen H x B x T: 790 x 440 x 378 mm Gewicht: 35 kg CE-Ident-Nr.: CE-0085CO0098 - Hersteller-Art.-Nr. 8615011 Für den Betrieb ist ein in das Gerät integrierbare Bedienmodul BM-2 erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
Angebot
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K 24 kW - 8615012
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K 24 kW WOLF CGB-2K Kombi-Gasbrennwerttherme für Heizen und Warmwasser Gasbrennwerttherme für Heizen und Warmwasserbereitung mit integriertem Warmwasserwärmetauscher aus Edelstahl Die ComfortLine Gas-Brennwertgeräte verbinden umweltfreundliche, energiesparende Eigenschaften mit einem übersichtlichen Aufbau und einem Maximum an Bedien- und Warmwasserkomfort. Hochentwickelte Brennwert-Technik sorgt für effiziente Energienutzung: Durch Rückführung von Abgaswärme in den Heizkreislauf wird deren Energie zusätzlich genutzt und so Brennstoff gespart. Das belegt ein Normnutzungsgrad von bis zu 110 % bei zugleich geringerem Verbrauch und niedriger Schadstoffemission. Die Grenzwerte der Energieeinsparverordnung (EnEV) werden deutlich unterschritten. Dank der kompakten Maße und des wartungsfreundlichen Geräteaufbaus ist der Einbau in Nischen problemlos möglich. für bedarfsgerechte hygienische Warmwasserbereitung konstante Zapftemperatur durch exakte Durchflussregelung Vorteile im Überblick: Stufenlos modulierbare Leistung schon ab 3,8 kW Gasadaptive, selbstkalibrierende Verbrennungsregelung für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit (z. B. Biogasbeimischung) Einstellfreier Gasluftverbund Umstellbar auf Flüssiggas ohne CO2-Einstellung Lange Brennerlaufzeiten, weniger Brennerstarts, verbesserter Nutzungsgrad Beschichteter Heizwasserwärmetauscher ALUPro Nachhaltige, wertbeständige Konstruktion – Bauteile einzeln austauschbar Ausgestattet mit neuem Wolf Regelungssystem Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung (Vorlauf-/Rücklauftemperatur) Anschlusskompatibel zu Vorgängermodellen Gehäuse-Innendämmung für leisen Betrieb Kein Überstromventil, keine Rücklaufanhebung – für höchsten Brennwertnutzen Menügeführte Inbetriebnahme Hocheffizienzpumpe EEI Elektronische Druckanzeige schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemen Zugang zu allen Bauteilen leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes eine Umstellung auf eine andere Gasart erfolgt selbständig durch das Gerät, ohne Umrüstsatz und ohne Umstellung an der Regelung automatische CO2-Einstellung durch selbstkalibrierende Verbrennungsluftregelung für extrem niedrige Schadstoffemission neues Wolf Regelungssystem WRS über Smartphone oder PC einstell- und regelbar Kommunikation über Smartphone, Laptop oder PC per LAN/WLAN-Modul ISM7i (nicht im Lieferumfang) Technische Details: Leistungsbereich Heizung bei 80/60 °C: 4,8 - 23,8 kW Leistungsbereich Heizung bei 50/30 °C: 5,6 - 25,8 kW Leistungsbereich Warmwasserbereitung: 4,8 - 23,8 kW Elektroanschluss/Absicherung: 230 V / 50 Hz / 16 A Abmessungen H x B x T: 790 x 440 x 378 mm Gewicht: 35 kg CE-Ident-Nr.: CE-0085CO0098 - Hersteller-Art.-Nr. 8615012 Für den Betrieb ist ein in das Gerät integrierbare Bedienmodul BM-2 erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
Angebot
Viessmann - Gas-Brennwert-Kombitherme Vitodens 100-W - 25 kW - Z020627
Heizung & Sanitär > Heizkessel > Gas-Brennwertkessel > Gas-Brennwerttherme VIESSMANN, Viessmann Vitodens 100-W Gas-Brennwert-Kombitherme mit modulierendem Vormischbrenner - 25,0 kW Vorteile: Gas-Brennwertkombigerät für Raumbeheizung mit integrierter...
Angebot
Viessmann - Gas-Brennwert-Kombitherme Vitodens 100-W - 19 kW - Z020626
Heizung & Sanitär > Heizkessel > Gas-Brennwertkessel > Gas-Brennwerttherme VIESSMANN, Viessmann Vitodens 100-W Gas-Brennwert-Kombitherme mit modulierendem Vormischbrenner - 19,0 kW Vorteile: Gas-Brennwertkombigerät für Raumbeheizung mit integrierter...
Angebot
WOLF | Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-20 ComfortLine | 20 kW
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-20 ComfortLine Mit der Gas-Brennwert-Kombitherme CGB-2K nutzen Sie den höchsten Standard für effizientes Heizen und frisches Warmwasser. Natürlich mit moderner Brennwerttechnologie, die zuverlässig arbeitet und die Umwelt schont. Außerdem haben Sie mit der CGB-2K jederzeit frisches Warmwasser und können so bei einem Vollbad den Alltag hinter sich lassen. Dank der intuitiven und komfortablen Steuerung, auch über Ihr Smartphone, haben Sie den Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge. Die platzsparende Gastherme ist ein Wandgerät und bestens geeignet für eine Wohnungsrenovierung oder den Einbau in ein neues Gebäude. Energieeffiziente Brennwerttechnik für höchsten Heizkomfort Die CGB-2K arbeitet mit modernster Brennwerttechnologie, die den Energieträger Gas hocheffizient nutzt. Selbst die im Abgas enthaltene Restenergie wird hier durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wieder verwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und sorgt für optimalen Heizkomfort. Gleichzeitig stellt Ihnen die CGB-2K schnell und zuverlässig frisches Warmwasser bereit. Und das zu jeder Tageszeit. Super Preis-Leistungs-Verhältnis Gasheizungen bieten von allen Heizungen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis - sie sind in den Anschaffungskosten im Verhältnis günstig und zudem ist Ihre Installation sehr einfach. Zudem haben Gasheizungen, insbesondere Gasthermen, einen geringen Platzbedarf. Mit einer Gas-Brennwertheizung heizen Sie ihr Haus äußerst effizient, kostengünstig und zukunftssicher. Bereits innerhalb weniger Jahre amortisiert sich die Investition in ein Gas-Brennwertgerät. Um einen guten Brennwerteffekt zu erzielen, muss die Anlage auf den Nutzer und das Gebäude mittels Regelungseinstellung angepasst werden. So können Sie langfristig Heizkosten sparen. Die Vorteile im Überblick Hybrid+ Mit einem Wärmepumpen-Brennwert-Hybridsystem wie dem Hybrid+ lassen sich zwei Wärmerzeuger mit unterschiedlichen Heizleistungen kombinieren. Flip & Clean Das Flip–and–Clean–System garantiert die unkomplizierte und schnelle Wartung aller wandhängenden Gas– und aller bodenstehenden Öl–Brennwertgeräte. Smartset integrierbar Behalten Sie Ihre Haustechnik überall im Griff – mit der Smartset App können Sie Ihr Heizungssystem steuern, auch wenn Sie grade nicht zuhause sind. Die Kommunikation ist über Smartphone, Laptop oder PC per LAN / WLAN-Modul möglich. H2-Ready Ein wichtiger Baustein für unsere klimaneutrale Zukunft ist die Nutzung von Wasserstoff. WOLF Gas-Brennwertgeräte können in Zukunft statt mit reinem Erdgas auch mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 % betrieben werden. Sobald dieser klimafreundliche Energieträger im Gasnetz angeboten wird, können die mit einem H2-Label gekennzeichneten Geräte ohne zusätzliche Umrüstmaßnahmen weiterbetrieben werden. werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas für die Raumheizung mit Anschlussmöglichkeit für einen separaten Speicher-Wassererwärmer serienmäßig mit modulierender Hocheffizienzpumpe (EE < 0,23), Ausdehnungsgefäß und 3-Wege-Ventil Verkleidung weiß RAL 9016, pulverbeschichtet integrierter Warmwasserwärmetauscher aus Edelstahl für bedarfsgerechte hygienische Warmwasserbereitung konstante Zapftemperatur durch exakte Durchflussregulierung längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 3,8 kW arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet schont die Umwelt dank extrem niedriger Schadstoffemissionen einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder über die Smartset-App wartungsfreundlich: Unkomplizierte und zeitsparende Wartung für den Handwerker, das reduziert Ihre Instandhaltungskosten leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen geprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur Lieferumfang 1 × Gasbrennwertgerät anschlussfertig, verkleidet 1 × Einhängewinkel zur Wandmontage 1 × Betriebsanleitung für die Fachkraft 1 × Betriebsanleitung 1 × Wartungsanleitung 1 × Inbetriebnahme-Checkliste 1 × Aufkleber „G31/G30“ (für Umstellung auf Flüssiggas) 2 × Anschlusswinkel Kalt-/Warmwasser Erforderliches Zubehör Luft-/Abgaszubehör (siehe Planungshinweise) Raum- oder witterungsgeführte Regelung (Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM) Kondensatablauftrichter mit Schlauchhalter Wartungshähne für Heizungsvor- und Rücklauf Gaskugelhahn mit Brandschutzeinrichtung Sicherheitsventil heizungsseitig Sicherheitsgruppe für Brauchwasser Kurzschlussverrohrung für Speicher
Angebot
WOLF | Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-24 ComfortLine | 24 kW
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-24 ComfortLine Mit der Gas-Brennwert-Kombitherme CGB-2K nutzen Sie den höchsten Standard für effizientes Heizen und frisches Warmwasser. Natürlich mit moderner Brennwerttechnologie, die zuverlässig arbeitet und die Umwelt schont. Außerdem haben Sie mit der CGB-2K jederzeit frisches Warmwasser und können so bei einem Vollbad den Alltag hinter sich lassen. Dank der intuitiven und komfortablen Steuerung, auch über Ihr Smartphone, haben Sie den Kopf frei für die wirklich wichtigen Dinge. Die platzsparende Gastherme ist ein Wandgerät und bestens geeignet für eine Wohnungsrenovierung oder den Einbau in ein neues Gebäude. Energieeffiziente Brennwerttechnik für höchsten Heizkomfort Die CGB-2K arbeitet mit modernster Brennwerttechnologie, die den Energieträger Gas hocheffizient nutzt. Selbst die im Abgas enthaltene Restenergie wird hier durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wieder verwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und sorgt für optimalen Heizkomfort. Gleichzeitig stellt Ihnen die CGB-2K schnell und zuverlässig frisches Warmwasser bereit. Und das zu jeder Tageszeit. Super Preis-Leistungs-Verhältnis Gasheizungen bieten von allen Heizungen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis - sie sind in den Anschaffungskosten im Verhältnis günstig und zudem ist Ihre Installation sehr einfach. Zudem haben Gasheizungen, insbesondere Gasthermen, einen geringen Platzbedarf. Mit einer Gas-Brennwertheizung heizen Sie ihr Haus äußerst effizient, kostengünstig und zukunftssicher. Bereits innerhalb weniger Jahre amortisiert sich die Investition in ein Gas-Brennwertgerät. Um einen guten Brennwerteffekt zu erzielen, muss die Anlage auf den Nutzer und das Gebäude mittels Regelungseinstellung angepasst werden. So können Sie langfristig Heizkosten sparen. Die Vorteile im Überblick Hybrid+ Mit einem Wärmepumpen-Brennwert-Hybridsystem wie dem Hybrid+ lassen sich zwei Wärmerzeuger mit unterschiedlichen Heizleistungen kombinieren. Flip & Clean Das Flip–and–Clean–System garantiert die unkomplizierte und schnelle Wartung aller wandhängenden Gas– und aller bodenstehenden Öl–Brennwertgeräte. Smartset integrierbar Behalten Sie Ihre Haustechnik überall im Griff – mit der Smartset App können Sie Ihr Heizungssystem steuern, auch wenn Sie grade nicht zuhause sind. Die Kommunikation ist über Smartphone, Laptop oder PC per LAN / WLAN-Modul möglich. H2-Ready Ein wichtiger Baustein für unsere klimaneutrale Zukunft ist die Nutzung von Wasserstoff. WOLF Gas-Brennwertgeräte können in Zukunft statt mit reinem Erdgas auch mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 % betrieben werden. Sobald dieser klimafreundliche Energieträger im Gasnetz angeboten wird, können die mit einem H2-Label gekennzeichneten Geräte ohne zusätzliche Umrüstmaßnahmen weiterbetrieben werden. werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas für die Raumheizung mit Anschlussmöglichkeit für einen separaten Speicher-Wassererwärmer serienmäßig mit modulierender Hocheffizienzpumpe (EE < 0,23), Ausdehnungsgefäß und 3-Wege-Ventil Verkleidung weiß RAL 9016, pulverbeschichtet integrierter Warmwasserwärmetauscher aus Edelstahl für bedarfsgerechte hygienische Warmwasserbereitung konstante Zapftemperatur durch exakte Durchflussregulierung längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 4,8 kW arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110% nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet schont die Umwelt dank extrem niedriger Schadstoffemissionen einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder über die Smartset-App wartungsfreundlich: Unkomplizierte und zeitsparende Wartung für den Handwerker, das reduziert Ihre Instandhaltungskosten leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen geprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur Lieferumfang 1 × Gasbrennwertgerät anschlussfertig, verkleidet 1 × Einhängewinkel zur Wandmontage 1 × Betriebsanleitung für die Fachkraft 1 × Betriebsanleitung 1 × Wartungsanleitung 1 × Inbetriebnahme-Checkliste 1 × Aufkleber „G31/G30“ (für Umstellung auf Flüssiggas) 2 × Anschlusswinkel Kalt-/Warmwasser Erforderliches Zubehör Luft-/Abgaszubehör (siehe Planungshinweise) Raum- oder witterungsgeführte Regelung (Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM) Kondensatablauftrichter mit Schlauchhalter Wartungshähne für Heizungsvor- und Rücklauf Gaskugelhahn mit Brandschutzeinrichtung Sicherheitsventil heizungsseitig Sicherheitsgruppe für Brauchwasser Kurzschlussverrohrung für Speicher
Angebot
Viessmann Gas-Brennwert-Kombitherme Vitodens 100-W - 25 kW - Z020627
Viessmann Vitodens 100-W Gas-Brennwert-Kombitherme mit modulierendem Vormischbrenner - 25,0 kW Vorteile: Gas-Brennwertkombigerät für Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 % Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit LED-Display und Touch Buttons Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über Viessmann Apps (ohne aktive Internetverbindung) Eigenschaften und Details: Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät mit Wärmetauscher für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828 Im Gerät integriert sind: Komplette Wärmezelle bestehend aus Wärmetauscher mit Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl, eingebautem Ausdehnungsgefäß und modulierendem MatriX-Plus-Brenner, komplett mit drehzahlgeregelten Gebläse und integriertem Gaskombiregler, elektronische Verbrennungsregelung Lambda Pro, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung Für Erd- und Flüssiggas nach EN 15502 geprüft und zugelassen Hydraulik mit eingebauter, drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe, Plattenwärmetauscher und automatischem Entlüfter Mit angebauter Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet Mit digitaler Kessel- und Heizkreisregelung, LED-Display und Touch Buttons für konstanten, angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur Für Heizungsanlagen mit einem angeschlossenen Heizkreis mit Mischer Für den Heizkreis ohne Mischer mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Zeiträume für die Heizkreise und Trinkwassererwärmung getrennt einstellbar Mit automatischer Sommer-/ Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung via App und kontrollierter Estrichtrocknung Einstellungen für Betriebsarten, Komfortfunktion, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze Möglichkeit zur Einstellung von Raumtemperatur, Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen Kommunikationsfähig über PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk Kommunikationsmodul im Gerät integriert Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E (über PlusBus, max. 1 Stück, Zubehör) und Funktionserweiterungen (Zubehör) über PlusBus möglich Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige Lieferumfang/Ausstattung: Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege- Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Technische Daten: Typ: B1KF Farbe: Vitopearlwhite Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas Nenn-Wärmeleistung 50/30°C: 3,2 - 25 kW Nenn-Wärmeleistung 80/60°C: 2,9 - 22,9 kW Trinkwasserleistung: 30,7 kW Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Flüssiggas Nenn-Wärmeleistung 50/30°C: 3,2 - 25 kW Nenn-Wärmeleistung 80/60°C: 2,9 - 22,9 kW Trinkwasserleistung: 30,7 kW Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 360 x 400 x 700 mm Gewicht: 33 kg Zul. Betriebsdruck: 3 bar Abgasanschluss: 60 mm Zuluftanschluss: 100 mm Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) Mitteltemperaturanwendung für Raumheizung: ja Zapfprofil: XL Bezugsenergie (Qref): 19,07 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A Warmwasserbereitungs-Energieeffizienzklasse: A Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 % Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: 82 % Nenn-Wärmeleistung: 23 kW Jährlicher Energieverbrauch: 11073 kWh Jährlicher Stromverbrauch: 44,8 kWh Schall-Leistungspegel: 46 dB Schwachlastfähig: nein Temperaturregler Klasse: III Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 1,5 % Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung): 82 % Energieeffizienz Verbund (Heizung): 94 % Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung): A Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A - Hersteller-Art.-Nr. Z020627
Angebot
Viessmann Gas-Brennwert-Kombitherme Vitodens 100-W - 19 kW - Z020626
Viessmann Vitodens 100-W Gas-Brennwert-Kombitherme mit modulierendem Vormischbrenner - 19,0 kW Vorteile: Gas-Brennwertkombigerät für Raumbeheizung mit integrierter Trinkwassererwärmung Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 % Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus-Brenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit LED-Display und Touch Buttons Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über Viessmann Apps (ohne aktive Internetverbindung) Eigenschaften und Details: Gas-Brennwertkessel nach EN 15502 als Wandgerät mit Wärmetauscher für raumluftunabhängigen Betrieb oder für raumluftabhängigen Betrieb nach TRGI, CE-zertifiziert und bauartgeprüft Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828 Im Gerät integriert sind: Komplette Wärmezelle bestehend aus Wärmetauscher mit Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl, eingebautem Ausdehnungsgefäß und modulierendem MatriX-Plus-Brenner, komplett mit drehzahlgeregelten Gebläse und integriertem Gaskombiregler, elektronische Verbrennungsregelung Lambda Pro, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung Für Erd- und Flüssiggas nach EN 15502 geprüft und zugelassen Hydraulik mit eingebauter, drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe, Plattenwärmetauscher und automatischem Entlüfter Mit angebauter Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet Mit digitaler Kessel- und Heizkreisregelung, LED-Display und Touch Buttons für konstanten, angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur Für Heizungsanlagen mit einem angeschlossenen Heizkreis mit Mischer Für den Heizkreis ohne Mischer mit hydraulischer Weiche und Heizkreispumpe ist eine Erweiterung (Zubehör) erforderlich. Zeiträume für die Heizkreise und Trinkwassererwärmung getrennt einstellbar Mit automatischer Sommer-/ Winterzeitumstellung, integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung via App und kontrollierter Estrichtrocknung Einstellungen für Betriebsarten, Komfortfunktion, Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze Möglichkeit zur Einstellung von Raumtemperatur, Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen Kommunikationsfähig über PlusBus, WLAN und Low-Power-Funk Kommunikationsmodul im Gerät integriert Anschluss externes Betriebsprogramm mit Wirkung auf alle Heizkreise über Erweiterung als Zubehör über PlusBus möglich Anschluss leitungsgebundener Fernbedienung Vitotrol 200-E (über PlusBus, max. 1 Stück, Zubehör) und Funktionserweiterungen (Zubehör) über PlusBus möglich Gerät enthält Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige Lieferumfang/Ausstattung: Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege- Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Technische Daten: Typ: B1KF Farbe: Vitopearlwhite Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Erdgas Nenn-Wärmeleistung 50/30°C: 3,2 - 19 kW Nenn-Wärmeleistung 80/60°C: 2,9 - 17,5 kW Trinkwasserleistung: 26,5 kW Nenn-Wärmeleistung bei Betrieb mit Flüssiggas Nenn-Wärmeleistung 50/30°C: 3,2 - 19 kW Nenn-Wärmeleistung 80/60°C: 2,9 - 17,5 kW Trinkwasserleistung: 26,5 kW Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 360 x 400 x 700 mm Gewicht: 33 kg Zul. Betriebsdruck: 3 bar Abgasanschluss: 60 mm Zuluftanschluss: 100 mm Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label) Mitteltemperaturanwendung für Raumheizung: ja Zapfprofil: XL Bezugsenergie (Qref): 19,07 kWh Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A Warmwasserbereitungs-Energieeffizienzklasse: A Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 % Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: 82 % Nenn-Wärmeleistung: 18 kW Jährlicher Energieverbrauch: 8807 kWh Jährlicher Stromverbrauch: 43,9 kWh Schall-Leistungspegel: 42 dB Schwachlastfähig: nein Temperaturregler Klasse: III Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 1,5 % Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung): 82 % Energieeffizienz Verbund (Heizung): 93 % Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung): A Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A - Hersteller-Art.-Nr. Z020626
Angebot
Buderus - Gas-Brennwert-Kombitherme Logamax plus GB172i.2 kd - 20 kW - 7736902116
Heizung & Sanitär > Heizkessel > Gas-Brennwertkessel > Gas-Brennwerttherme BUDERUS, BUDERUS Gas-Brennwert-Kombitherme Logamax plus GB172i.2-20 KDW H - 20kW - Erdgas E/H inkl. modulierender Hocheffizienzpumpe Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2...
Angebot
Wolf Gmbh - Wolf Gas-Brennwert-Kombitherme CGB-2K-24 inkl. Hocheffizienzpumpe
Heizung & Sanitär > Heizkessel > Gas-Brennwertkessel > Gas-Brennwerttherme WOLF GMBH, Wolf Gas-Brennwert-Heiztherme CGB-2k-24: Mit einer Leistung von wahlweise 14, 20 oder 24 kW ist die neue Wolf CGB-2 für viele Objekte die ideale Lösung. Das Besondere...


Bestenliste: Testsieger der Stiftung Warentest 2018/2019

Stiftung Warentest hat eine Menge Arbeit investiert und umfängliche Produktprüfungen durchgeführt, um die besten Gaskombitherme zu ermitteln. Die Testsieger sind nachfolgend in der Bestenliste 2018/2019 aufgeführt. Oben in der Vergleichstabelle kannst Du die 5 besten Artikel sehen, überschaubar und gut strukturiert in einer Gegenüberstellung. Die detaillierten Testberichte über Gaskombitherme sowie Erfahrungsberichte zu dem Thema findest Du in den einschlägigen Fachzeitschriften.

Es lohnt sich, die qualitativ besten Produkte in der Kategorie Gaskombitherme zu kaufen. Dabei ist insbesondere die Bestenliste der Stiftung Warentest eine großartige Unterstützung, um zu erfahren, welches Modell am besten abgeschnitten hat beziehungsweise Testsieger ist. Dies ist eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach einem maßgerechten Produkt. Unser Tipp für Dich: Bestenliste studieren und sich anschließend die Zeit für einen Vergleich nehmen. Auch die Bewertungen, Empfehlungen und Rezensionen anderer Kunden zu Gaskombitherme sind sehr aussagekräftig. Hierdurch entgehen Dir die besten Produkte nicht und Du kannst einen Kauf tätigen, der Dich zufrieden macht.


Ratgeber: Empfehlungen beim Gaskombitherme kaufen

Nachfolgend ist eine Sammlung mit Kauftipps bezüglich Gaskombitherme für Dich aufgeführt, welche Dir dabei helfen sollen das beste Produkt zu kaufen. Der kleine Ratgeber wurde von unseren Reportern verfasst und enthält elementare Punkte, die Du bei der Produktsuche sowie -bewertung beachten solltest. Mit Hilfe des Ratgebers bzw. der Checkliste für Gaskombitherme kann in jedem Fall ein gutes Produkt gefunden werden.

  • Testberichte: Gibt es aussagekräftige und gut recherchierte Testberichte zu Gaskombitherme?
  • Testergebnisse: In den Testergebnissen aus 2018/2019 stechen welche Artikel unter den Gaskombitherme als Testsieger hervor?
  • Produktmaße: Welche Produktmaße sind notwendig, falls diese im Rahmen der Möglichkeiten liegen?
  • Stiftung Warentest: Wie lautet das aktuelle Testergebnis der Stiftung Warentest bezüglich Gaskombitherme?
  • Hersteller: Welche sind die angesehensten Hersteller und bekannten Marken für Gaskombitherme?
  • Preis: Wie viel möchtest Du für Gaskombitherme ausgeben?
  • Kundenbewertungen: Sind Kundenbewertungen und Rezensionen von Personen vorhanden, die über Erfahrungen berichten?
  • Vergleich: Wir empfehlen zum Abschluss einen gewissenhaften Preisvergleich der besten Produkte.

Da die Testergebnisse der Stiftung Warentest am aussagekräftigsten sind, empfehlen wir diesen in der Liste der Kauftipps besondere Beachtung zu schenken. In Testberichten sind die aktuellen Testsieger 2023 für Gaskombitherme aufgelistet, sie erleichtern die Suche nach dem richtigen Produkt. Falls Du eine Produktbewertung durchführen willst, ist es unsere Empfehlung, mehrere Artikel zu kaufen, um einen direkten Vergleich anstellen zu können. So ein Vergleichstest ist dann gut zu Hause durchzuführen und Du kannst deinen persönlichen Testsieger ermitteln.


Weiterführende Quellen & hilfreiche Informationen zu Gaskombitherme

Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich alle aktuellen Testberichte zu Gaskombitherme – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.

Eine gute Prüfung aller Informationen über Gaskombitherme ist aus mehreren Gründen von Bedeutung: Stiftung Warentest ist unabhängig und dadurch glaubwürdig. Die Experten arbeiten sehr gewissenhaft und berücksichtigen bei ihren Labortests alle wichtigen Kriterien, wodurch aussagekräftige Testergebnisse und eindeutige Testsieger entstehen.

Sehr hilfreich sind Plattformen im Internet, wie beispielsweise gutefrage.net, wo Fragen zu Produkten gestellt und beantwortet werden können. Diese Portale liefern ebenfalls interessante sowie hilfreiche Informationen zu Gaskombitherme. Auch wenn man selbst keine Frage stellt, sind dort Kundenbewertungen zum Thema zu finden. Die individuelle Praxiserfahrung von Menschen, die bereits Produkte kennen und ausprobiert haben, kann vorteilhafterweise als Kauftipp nachgelesen werden.

Auch Experten aus unserem Hause stellen Dir informative Artikel zum Thema zur Verfügung:


Review-Video: Gaskombitherme im Praxistest

Ups, leider ist noch kein Video vorhanden!

Von Stiftung Warentest gibt es YouTube-Videos mit Praxistests zu Produkten – unter anderem auch zu Gaskombitherme. Das aktuellste Review-Video haben unsere Experten in diesem Abschnitt für Dich eingebunden. Eine kleine Empfehlung: gib bei YouTube „Gaskombitherme Test“ ein, dann findest Du die besten Inhalte gut sortierten zu diesem Thema.


Abschließendes Fazit

Wenn Du Dich mit dem Kauf von Gaskombitherme befasst, ist es unsere Empfehlung einen Produktvergleich zu machen und sich anschließend nach dem Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest zu erkundigen. Der Markt bietet eine Vielzahl verschiedener Artikel mehrerer Marken an über die es Erfahrungsberichte gibt. Zum Beispiel Ökotest, die renommierte Fachzeitschrift, veröffentlicht brauchbare Artikel mit Hinweisen, so wie auch Stiftung Warentest Testberichte anbietet, um Kunden einen Überblick zu verschaffen über die Produktpalette in den einzelnen Segmenten. Ein Vergleich der Testsieger aus mehreren Gaskombitherme Tests, die zumeist Praxistests sind und damit aussagekräftig, lohnt sich auf jeden Fall.

Um möglichst auf dem aktuellen Stand zu sein, ist es sinnvoll, den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Bestenlisten zu beachten! Die schönsten Bestenlisten für Gaskombitherme machen wenig Sinn, wenn sie nicht die neuen Marktentwicklungen enthalten. Deswegen unser Rat: berücksichtige bei deiner Suche immer das Erscheinungsjahr von Artikeln zum Testsieger – das Gleiche gilt selbstverständlich für einen entsprechenden Testbericht.




Dieser Ratgeber-Artikel wurde bisher von 413 Lesern mit durschnittlich mit 4.58/5 Punkten bewertet.

Schreibe einen Kommentar