Gedichte für Kinder

Gedichte für Kinder Test 2023 – Ergebnisse der Stiftung Warentest

In diesem Ratgeber zeigen wir Dir einen umfangreichen Vergleich der Testsieger 2023 der Stiftung Warentest für Gedichte für Kinder. Bei der Verbraucherorganisation wurden unter Laborbedingungen zahlreiche Praxistests mit den Produkten durchgeführt und aussagekräftige Testergebnisse generiert. Sollte ein Gedichte für Kinder-Test bisher nicht vorhanden sein, ergänzen wir unsere Tabelle durch ähnliche valide Quellen wie beispielsweise Ökotest oder anderen Fachbeiträge von Experten.

Getestete Produkte
56
Investierte Stunden
74
Ausgewertete Studien
6
Gelesene Rezensionen
854

Wir haben Kauftipps für Dich zusammengestellt, die sich an der neusten Bestenliste orientieren. Ein kurzes Reviewvideo mit spannenden Informationen informiert Dich zudem über alles Wissenswerte zu Gedichte für Kinder. Links zu den besten Angeboten und Testberichten von Ökotest sowie der Stiftung Warentest sind ebenfalls auf dieser Seite vorhanden.

Die 6 besten Gedichte für Kinder im Vergleich

Angebot
Gedichte für Kinder
Kinder lieben Gedichte. Es müssen nur die richtigen sein. Die richtigen, das sind solche, die große Augen machen und strahlende Gesichter. Von der Klassik bis in die Gegenwart haben Dichter eine Fülle von Reimen hervorgebracht, die den Kleinen Freude machen.Dieses Buch macht Lust auf Gedichte und Lust zum Lesen. Das geht kinderleicht mit ausgewiesenen Spaßvögeln wie Joachim Ringelnatz, Robert Gernhardt, Heinz Erhardt, James Krüss, Wilhelm Busch oder Erich Kästner. Auch Goethe, Schiller, Hermann Hesse, Bertolt Brecht und viele andere fehlen nicht.
Angebot
Gedichte für Kinder
250 Reime und Gedichte für Kinder, die es wert sind , wieder zu hören oder zu lesen.Es ist eine Sammlung klassischer Gedichte, wie wir sie aus früheren Zeiten alle kennen.
Angebot
Die schönsten Gedichte für Kinder
»Und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort«: Kinder lieben Gedichte! Abzählverse, Gebete zur Nacht, Zaubersprüche, Nonsense-Reime von »Meine Mu, meine Mu, meine Mutter schickt mich her...« bis zu »Eine kleine Dickmadam/wollte mit der Trambahn fahrn«. Der vorliegende Band versammelt Gedichte für Kinder von Mascha Kaléko bis Christine Nöstlinger oder Robert Gernhardt: »Alarm! Hier spricht die Polizei/Bertolt Biber, der ist frei!« - Und durchgehend farbig illustriert von Antje Damm: Zum Vorlesen und selbst anschauen!
Angebot
Die schönsten Gedichte für Kinder
Wird der Zauberlehrling es schaff en, alles wieder in Ordnung zu bringen, bevor der Meister kommt? Wie geht es eigentlich bei den reisenden Ameisen zu und was haben sich zwei Wurzeln zu erzählen? Ein Hörvergnügen, das der ganzen Familie Freude bereitet.
Angebot
Gedichte für Kinder Taschenbuch
Kinder lieben Gedichte - es müssen nur die richtigen sein. Die richtigen das sind solche die große Augen machen und strahlende Gesichter. Von der Klassik bis in die Gegenwart haben Dichter eine Fülle von Reimen hervorgebracht die den Kleinen Freude machen.Dieses Buch macht Lust auf Gedichte und Lust zum Lesen. Das geht kinderleicht mit ausgewiesenen Spaßvögeln wie Joachim Ringelnatz Robert Gernhardt Heinz Erhardt James Krüss Wilhelm Busch oder Erich Kästner. Auch Goethe Schiller Hermann Hesse Bertolt Brecht und viele andere fehlen nicht.
Angebot
Morgen Kinder wird's was geben - Gedichte Gebunden
Fröhliche Weihnacht überall! 150 stimmungsvolle Gedichte Geschichten und Lieder begleiten Kinder und Eltern durch die schönste Zeit des Jahres. Viel Spaß beim Lesen Vorlesen und Singen!
Angebot
Hundert Gedichte
Der Dichter meidet strahlende Akkorde.Er stößt durch Tuben, peitscht die Trommel schrill.Er reißt das Volk auf mit gehackten Sätzen.Aus dem Gedicht "Eingang" im Band "An Europa" (1916) Johannes R. Becher (1891-1958) war ein Vielschreiber, der wie kaum ein anderer in seine Zeit eingreifen wollte. Mit eben dieser Zeit, aus der sie hervorgingen, in der sie durchaus streitbar und umstritten gewirkt haben, sind die meisten seiner Gedichte vergangen, ausgewaschen vom Fluss der Zeiten. Es wäre ein Leichtes, aus diesem Schutt des Erledigten jene Verse auszuwählen, die ihn als Erzstalinisten entlarven oder seinen Verfall von einer "Flamme des Expressionismus" zur "Stalllaterne der Partei" illustrieren würden, wie es heute im Feuilleton heißt. Doch was hätten wir davon? Eine Bestätigung mehr für unser selbstgerechtes Besserwissen, das uns den vergangenen Zeiten so überlegen dünkt und nicht merken lässt, wie wir zu Gefangenen des eigenen Zeitgeists werden.Das unsäglich Schwache, das sich mit dem Staatsdichter Becher verbindet, sei nicht verschwiegen. Aber es soll uns auch nicht mehr daran hindern, das Lebendige wahrzunehmen, das er uns über die Zeiten hinweg mitzuteilen hat. Weiterwirkendes, das gerade aus der Intensität erwächst, mit der er sich in die Kämpfe seiner Zeit einließ.(...) In Balladen hatte er erprobt, massenhaften Schicksalen ein Gesicht zu geben, statt gesichtslose Massen zu agitieren. Im Exil, doppelt bedroht vom braunen und roten Terror, setzt er den Versuch fort, durch Rückbesinnung auf tradierte Formen, wie das Sonett, Erfahrungen haltbar und verbindlich mitzuteilen, einen Halt in der Sprache zu stiften, Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.So entstand "Der Glücksucher und die sieben Lasten" (1938), der wohl beste Lyrikband Bechers. Thomas Mann nannte ihn "das repräsentative Gedichtbuch unserer Zeit und unseres schweren Erlebens". Und Pasternak antwortete auf "Wiedergeburt", den nachfolgenden Band: "Ich danke dir, du wahrer, großer, einziger Dichter. ... es ist ein siegreiches Glück, solch einen Reichtum wie dein Buch, solch eine Insel im heutigen Lügenmeere zu besitzen."(...) Sein poetisches Testament hat er noch auf dem Krankenbett als Flaschenpost verfasst: "Petrarca" - ein Bild der DDR, gespiegelt im Labyrinth der Zeiten. Und ein letztes Bekenntnis zum Fegefeuer der Dichtung, die nicht in den Himmel der Ideologen gehört: "Ich litte dort in eurem Paradiese / (...) / Ich wähl die Hölle und begehr nur diese!"Der Dichter meidet strahlende Akkorde.Er stößt durch Tuben, peitscht die Trommel schrill.Er reißt das Volk auf mit gehackten Sätzen.Aus dem Gedicht "Eingang" im Band "An Europa" (1916)Johannes R. Becher (1891-1958) war ein Vielschreiber, der wie kaum ein anderer in seine Zeit eingreifen wollte. Mit eben dieser Zeit, aus der sie hervorgingen, in der sie durchaus streitbar und umstritten gewirkt haben, sind die meisten seiner Gedichte vergangen, ausgewaschen vom Fluss der Zeiten. Es wäre ein Leichtes, aus diesem Schutt des Erledigten jene Verse auszuwählen, die ihn als Erzstalinisten entlarven oder seinen Verfall von einer "Flamme des Expressionismus" zur "Stalllaterne der Partei" illustrieren würden, wie es heute im Feuilleton heißt. Doch was hätten wir davon? Eine Bestätigung mehr für unser selbstgerechtes Besserwissen, das uns den vergangenen Zeiten so überlegen dünkt und nicht merken lässt, wie wir zu Gefangenen des eigenen Zeitgeists werden.Das unsäglich Schwache, das sich mitdem Staatsdichter Becher verbindet, sei nicht verschwiegen. Aber es soll uns auch nicht mehr daran hindern, das Lebendige wahrzunehmen, das er uns über die Zeiten hinweg mitzuteilen hat. Weiterwirkendes, das gerade aus der Intensität erwächst, mit der er sich in die Kämpfe seiner Zeit einließ.(...) In Balladen hatte er erprobt, massenhaften Schicksalen ein Gesicht zu geben, statt gesichtslose Massen zu agitieren. Im Exil, doppelt bedroht vom braunen und roten Terror, setzt er den Versuch fort, durch Rückbesinnung auf tradierte Formen, wie das Sonett, Erfahrungen haltbar und verbindlich mitzuteilen, einen Halt in der Sprache zu stiften, Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.So entstand "Der Glücksucher und die sieben Lasten" (1938), der wohl beste Lyrikband Bechers. Thomas Mann nannte ihn "das repräsentative Gedichtbuch unserer Zeit und unseres schweren Erlebens". Und Pasternak antwortete auf "Wiedergeburt", den nachfolgenden Band: "Ich danke dir, du wahrer, großer, einziger Dichter. ... es ist ein siegreiches Glück, solch einen Reichtum wie dein Buch, solch eine Insel im heutigen Lügenmeere zu besitzen."(...) Sein poetisches Testament hat er noch auf dem Krankenbett als Flaschenpost verfasst: "Petrarca" - ein Bild der DDR, gespiegelt im Labyrinth der Zeiten. Und ein letztes Bekenntnis zum Fegefeuer der Dichtung, die nicht in den Himmel der Ideologen gehört: "Ich litte dort in eurem Paradiese / (...) / Ich wähl die Hölle und begehr nur diese!"
Angebot
Hundert Gedichte
Bertolt Brecht in 100 Gedichten Die von Bertolt Brecht autorisierte Anthologie: ein Querschnitt aus seinem gesamten lyrischen Werk. Diese von Wieland Herzfelde wenige Jahre vor Brechts Tod vorgenommene Auswahl an Gedichten hat seit ihrer Erstausgabe ein millionenfaches Publikum gefunden. Sie berücksichtigt das ganze umfangreiche lyrische Werk des großen Dramatikers, Regisseurs und Dichters des 20. Jahrhunderts. Die Gedichte faszinieren durch die Kunst der Lakonik, durch höchste Präzision und Bildkraft. Enthalten sind Brechts bekannteste Gedichte, die Balladen, Kindergedichte, Lieder aus berühmten Stücken, Pamphlete und Lyrik aus dem Exil - ein Querschnitt aus über drei Jahrzehnten und eine wunderbare Rundschau über ein lyrisches Werk, das seine Kraft und Geltung bis heute bewahrt hat.
Angebot
Die schönsten Gedichte für Kinder Gebunden
»Und die Welt hebt an zu singen triffst Du nur das Zauberwort«: Kinder lieben Gedichte! Abzählverse Gebete zur Nacht Zaubersprüche Nonsense-Reime von »Meine Mu meine Mu meine Mutter schickt mich her...« bis zu »Eine kleine Dickmadam/wollte mit der Trambahn fahrn«. Der vorliegende Band versammelt Gedichte für Kinder von Mascha Kaléko bis Christine Nöstlinger oder Robert Gernhardt: »Alarm! Hier spricht die Polizei/Bertolt Biber der ist frei!« - Und durchgehend farbig illustriert von Antje Damm: Zum Vorlesen und selbst anschauen!
Angebot
Morgen, Kinder, wird's was geben - Gedichte, Gebunden
Fröhliche Weihnacht überall! 150 stimmungsvolle Gedichte, Geschichten und Lieder begleiten Kinder und Eltern durch die schönste Zeit des Jahres. Viel Spaß beim Lesen, Vorlesen und Singen!
Angebot
Irmhild Foessl - Kinderland: Gedichte für Kinder
Binding : Gebundene Ausgabe, Label : Indy Pub, Publisher : Indy Pub, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 52, publicationDate : 2021-02-15, authors : Irmhild Foessl, ISBN : 1087946859
Angebot
Poesie für Kinder. 3./4. Schuljahr. Gedichte und Sprachspiele
Die Kopiervorlagen enthalten Gedichte und Sprachspiele für den Deutschunterricht in Klasse 3 und 4. Die Vielzahl an motivierenden Ideen fördert den Spaß am Umgang mit Lyrik.Die Texte mit lyrischen und didaktischen Gedichten sind sprechauslösend, jahreszeitlich, fächerverbindend und sprachspielerisch mal heiter, mal nachdenklich. Die altersgemäßen und praxisorientierten Erarbeitungen und Arbeitshilfen verringern die Vorbereitungszeit.
Angebot
Epubli Neue Kindergedichte -21.0 x 14.8 x 0.9 cm
150 Gedichte, von Eltern, Omas und Opas, Onkel, Tanten für die Kinder. Veröffentlicht auf E-STORIES, zusammengefasst von Jürgen Brandt-Lüther, selber Autor und Vater. Voller Humor und Einfühlungsvermögen geschrieben. JBL profitiert noch heute davon, dass er bereits als Kind das Reimen und das Verfassen von kleinen Geschichten gelernt hat. Die Reihe wird fortgesetzt
Angebot
Die schönsten Gedichte für Kinder, Gebunden
»Und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort«: Kinder lieben Gedichte! Abzählverse, Gebete zur Nacht, Zaubersprüche, Nonsense-Reime von »Meine Mu, meine Mu, meine Mutter schickt mich her...« bis zu »Eine kleine Dickmadam/wollte mit...
Angebot
Gedichte für Kinder - Niels Hermann, Gebunden
250 Reime und Gedichte für Kinder, die es wert sind , wieder zu hören oder zu lesen.Es ist eine Sammlung klassischer Gedichte, wie wir sie aus früheren Zeiten alle kennen.


Bestenliste: Testsieger der Stiftung Warentest 2018/2019

Stiftung Warentest hat eine Menge Arbeit investiert und umfängliche Produktprüfungen durchgeführt, um die besten Gedichte für Kinder zu ermitteln. Die Testsieger sind nachfolgend in der Bestenliste 2018/2019 aufgeführt. Oben in der Vergleichstabelle kannst Du die 6 besten Artikel sehen, überschaubar und gut strukturiert in einer Gegenüberstellung. Die detaillierten Testberichte über Gedichte für Kinder sowie Erfahrungsberichte zu dem Thema findest Du in den einschlägigen Fachzeitschriften.

Es lohnt sich, die qualitativ besten Produkte in der Kategorie Gedichte für Kinder zu kaufen. Dabei ist insbesondere die Bestenliste der Stiftung Warentest eine großartige Unterstützung, um zu erfahren, welches Modell am besten abgeschnitten hat beziehungsweise Testsieger ist. Dies ist eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach einem maßgerechten Produkt. Unser Tipp für Dich: Bestenliste studieren und sich anschließend die Zeit für einen Vergleich nehmen. Auch die Bewertungen, Empfehlungen und Rezensionen anderer Kunden zu Gedichte für Kinder sind sehr aussagekräftig. Hierdurch entgehen Dir die besten Produkte nicht und Du kannst einen Kauf tätigen, der Dich zufrieden macht.


Ratgeber: Empfehlungen beim Gedichte für Kinder kaufen

Nachfolgend ist eine Sammlung mit Kauftipps bezüglich Gedichte für Kinder für Dich aufgeführt, welche Dir dabei helfen sollen das beste Produkt zu kaufen. Der kleine Ratgeber wurde von unseren Reportern verfasst und enthält elementare Punkte, die Du bei der Produktsuche sowie -bewertung beachten solltest. Mit Hilfe des Ratgebers bzw. der Checkliste für Gedichte für Kinder kann in jedem Fall ein gutes Produkt gefunden werden.

  • Testberichte: Gibt es aussagekräftige und gut recherchierte Testberichte zu Gedichte für Kinder?
  • Testergebnisse: In den Testergebnissen aus 2018/2019 stechen welche Artikel unter den Gedichte für Kinder als Testsieger hervor?
  • Produktmaße: Welche Produktmaße sind notwendig, falls diese im Rahmen der Möglichkeiten liegen?
  • Stiftung Warentest: Wie lautet das aktuelle Testergebnis der Stiftung Warentest bezüglich Gedichte für Kinder?
  • Hersteller: Welche sind die angesehensten Hersteller und bekannten Marken für Gedichte für Kinder?
  • Preis: Wie viel möchtest Du für Gedichte für Kinder ausgeben?
  • Kundenbewertungen: Sind Kundenbewertungen und Rezensionen von Personen vorhanden, die über Erfahrungen berichten?
  • Vergleich: Wir empfehlen zum Abschluss einen gewissenhaften Preisvergleich der besten Produkte.

Da die Testergebnisse der Stiftung Warentest am aussagekräftigsten sind, empfehlen wir diesen in der Liste der Kauftipps besondere Beachtung zu schenken. In Testberichten sind die aktuellen Testsieger 2023 für Gedichte für Kinder aufgelistet, sie erleichtern die Suche nach dem richtigen Produkt. Falls Du eine Produktbewertung durchführen willst, ist es unsere Empfehlung, mehrere Artikel zu kaufen, um einen direkten Vergleich anstellen zu können. So ein Vergleichstest ist dann gut zu Hause durchzuführen und Du kannst deinen persönlichen Testsieger ermitteln.


Weiterführende Quellen & hilfreiche Informationen zu Gedichte für Kinder

Auf der Homepage der Stiftung Warentest befinden sich alle aktuellen Testberichte zu Gedichte für Kinder – diese sind zusätzlich zur Lektüre unserer Seite empfehlenswert. In diesem Abschnitt haben wir für Dich interessante Webseiten mit den besten Reviews, Tipps und Hinweisen zu den Top-Produkten aufgelistet.

Eine gute Prüfung aller Informationen über Gedichte für Kinder ist aus mehreren Gründen von Bedeutung: Stiftung Warentest ist unabhängig und dadurch glaubwürdig. Die Experten arbeiten sehr gewissenhaft und berücksichtigen bei ihren Labortests alle wichtigen Kriterien, wodurch aussagekräftige Testergebnisse und eindeutige Testsieger entstehen.

Sehr hilfreich sind Plattformen im Internet, wie beispielsweise gutefrage.net, wo Fragen zu Produkten gestellt und beantwortet werden können. Diese Portale liefern ebenfalls interessante sowie hilfreiche Informationen zu Gedichte für Kinder. Auch wenn man selbst keine Frage stellt, sind dort Kundenbewertungen zum Thema zu finden. Die individuelle Praxiserfahrung von Menschen, die bereits Produkte kennen und ausprobiert haben, kann vorteilhafterweise als Kauftipp nachgelesen werden.

Auch Experten aus unserem Hause stellen Dir informative Artikel zum Thema zur Verfügung:


Review-Video: Gedichte für Kinder im Praxistest

Ups, leider ist noch kein Video vorhanden!

Von Stiftung Warentest gibt es YouTube-Videos mit Praxistests zu Produkten – unter anderem auch zu Gedichte für Kinder. Das aktuellste Review-Video haben unsere Experten in diesem Abschnitt für Dich eingebunden. Eine kleine Empfehlung: gib bei YouTube „Gedichte für Kinder Test“ ein, dann findest Du die besten Inhalte gut sortierten zu diesem Thema.


Abschließendes Fazit

Wenn Du Dich mit dem Kauf von Gedichte für Kinder befasst, ist es unsere Empfehlung einen Produktvergleich zu machen und sich anschließend nach dem Testsieger 2023 bei Stiftung Warentest zu erkundigen. Der Markt bietet eine Vielzahl verschiedener Artikel mehrerer Marken an über die es Erfahrungsberichte gibt. Zum Beispiel Ökotest, die renommierte Fachzeitschrift, veröffentlicht brauchbare Artikel mit Hinweisen, so wie auch Stiftung Warentest Testberichte anbietet, um Kunden einen Überblick zu verschaffen über die Produktpalette in den einzelnen Segmenten. Ein Vergleich der Testsieger aus mehreren Gedichte für Kinder Tests, die zumeist Praxistests sind und damit aussagekräftig, lohnt sich auf jeden Fall.

Um möglichst auf dem aktuellen Stand zu sein, ist es sinnvoll, den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Bestenlisten zu beachten! Die schönsten Bestenlisten für Gedichte für Kinder machen wenig Sinn, wenn sie nicht die neuen Marktentwicklungen enthalten. Deswegen unser Rat: berücksichtige bei deiner Suche immer das Erscheinungsjahr von Artikeln zum Testsieger – das Gleiche gilt selbstverständlich für einen entsprechenden Testbericht.




Dieser Ratgeber-Artikel wurde bisher von 105 Lesern mit durschnittlich mit 4.02/5 Punkten bewertet.

Schreibe einen Kommentar